In Heidelberg-Nord stellte die Polizei in der Nacht einen mutmaßlichen Autoknacker. Bei ihm fanden die Beamten zahlreiche Gegenstände – nun werden weitere Geschädigte gesucht.
Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich der Vorfall in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 05.09.2025, gegen 00:30 Uhr. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie sich ein Mann unbefugt in einem geparkten Auto im Andreas-Hofer-Weg aufhielt, und verständigte sofort die Polizei. Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Heidelberg-Nord konnte den Verdächtigen wenig später in Tatortnähe vorläufig festnehmen. Bei der Durchsuchung des 24-Jährigen und seines Rucksacks stellten die Beamten mehrere verdächtige Gegenstände sicher: fünf Sonnenbrillen verschiedener Marken, ein schwarzes Brillenetui, einen unbenutzten Wasserkocher, ein Parfüm im Originalkarton sowie eine ARAL-Tankkarte. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Tankkarte aus einem im Husarenweg abgestellten Auto gestohlen wurde. Ob auch die übrigen Fundstücke aus Diebstählen stammen, ist bislang unklar. Es besteht jedoch der Verdacht, dass der Tatverdächtige in weitere Fahrzeuge eingebrochen sein könnte. Noch offen ist zudem, ob er im Andreas-Hofer-Weg tatsächlich etwas aus dem Auto entwendete und wie er in das Fahrzeug gelangte. Diese Fragen sind Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei bittet daher Anwohnerinnen und Anwohner, deren Fahrzeuge in der Nacht durchwühlt wurden oder bei denen Gegenstände fehlen, sich beim Polizeirevier Heidelberg-Nord unter Tel. 06221/4569-0 zu melden.
Hinweis: Tipps zum Schutz vor Autoaufbrüchen
Wertsachen sollten nie sichtbar im Fahrzeug zurückgelassen werden – auch nicht für kurze Zeit. Hilfreich ist zudem, das Auto stets vollständig zu verschließen und bei verdächtigen Beobachtungen sofort die Polizei zu rufen. Eine aufmerksame Nachbarschaft, wie in diesem Fall, trägt maßgeblich dazu bei, Diebstähle frühzeitig zu verhindern.