Heidelberg: Brennende Mülltonnen in der Dossenheimer Landstraße beschädigen Bankgebäude

Heidelberg: Brennende Mülltonnen in der Dossenheimer Landstraße beschädigen Bankgebäude

Heidelberg: Brennende Mülltonnen in der Dossenheimer Landstraße beschädigen Bankgebäude

06.10.2025 – 14:46: In der Dossenheimer Landstraße gerieten am Sonntagabend zwei Mülltonnen in Brand. Die Flammen beschädigten die Fassade und Verglasung einer Bankfiliale – die Polizei ermittelt zur Ursache.

Laut dem Polizeipräsidium Mannheim alarmierte am Sonntagabend gegen 23:40 Uhr eine Zeugin die Einsatzkräfte, nachdem in der Dossenheimer Landstraße in Heidelberg eine Mülltonne Feuer gefangen hatte. Beim Eintreffen stellten Polizei und Feuerwehr die Überreste von zwei vollständig abgebrannten Mülltonnen fest.

Durch die starke Hitzeentwicklung wurden sowohl die Fassade als auch die Verglasung einer direkt dahinterliegenden Bankfiliale beschädigt. Weitere Brandherde konnten die Kräfte der Berufsfeuerwehr Heidelberg nicht feststellen.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unklar. Ob der Brand vorsätzlich gelegt wurde oder durch die Entsorgung brennbarer Abfälle entstand, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die vom Polizeirevier Heidelberg-Nord geführt werden.
Hinweis: So vermeiden Sie Mülltonnenbrände
Keine heiße Asche entsorgen: Glutreste immer vollständig abkühlen lassen, bevor sie in den Abfall gelangen.
Mülltonnen richtig platzieren: Möglichst weit entfernt von Gebäuden, Hecken oder Fahrzeugen aufstellen.
Brandgefahr reduzieren: Brennbare Materialien (Papier, Karton) nicht überfüllen, Deckel stets geschlossen halten.
Sicherheitsbeleuchtung und Kameras: In gefährdeten Bereichen können Bewegungsmelder oder Kameras abschreckend wirken.
Weitere Tipps zur Brandvermeidung