Heidelberg: Straßenbahn kollidiert mit VW am Bahnübergang – Ermittlungen laufen
An der B 3 in Heidelberg-Rohrbach kam es am Donnerstagmorgen zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem VW Caddy. Zwei Personen kamen vorsorglich ins Krankenhaus.
Am Donnerstagmorgen (09.10.2025) ereignete sich gegen 8 Uhr ein Verkehrsunfall an einem Bahnübergang in Heidelberg-Rohrbach. Nach Angaben der Polizei fuhr ein 53-jähriger Mann mit seinem VW Caddy von der Straße Am Götzenberg auf die Bundesstraße 3 in Richtung Rohrbach. An der Schranke der Straßenbahnlinie 23, auf Höhe der Einmündung zur Karlsruher Straße, hielt der Fahrer zunächst ordnungsgemäß an. Nachdem eine Straßenbahn in Fahrtrichtung Leimen den Übergang passiert hatte und die Schranke sich wieder öffnete, setzte der Mann seine Fahrt fort. Gerade als er die Gleise überquerte, kam es zum Zusammenstoß mit einer von links herannahenden Straßenbahn. Der 53-Jährige und sein Beifahrer blieben nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt, wurden jedoch vorsorglich zu einer medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. An der Straßenbahn und am VW Caddy entstand ein Gesamtschaden von rund 7.500 Euro. Das Auto musste aufgrund starker Frontbeschädigungen abgeschleppt werden. Nach ersten Ermittlungen war der 51-jährige Straßenbahnfahrer offenbar zu früh von der Haltestelle Rohrbach-Süd in Richtung Innenstadt losgefahren. Dadurch konnte die Signalanlage nicht mehr rechtzeitig das Rotlicht der Ampel und das Schließen der Schranke auslösen. Das Polizeirevier Heidelberg-Süd hat die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache übernommen.
Vorsicht an Bahnübergängen – wichtige Sicherheitstipps
Auch wenn Schranken geöffnet sind, sollte vor jedem Bahnübergang ein kurzer Sicherheitsblick erfolgen: Straßenbahnen und Züge haben oft längere Bremswege und nähern sich leiser als erwartet. Niemals versuchen, bei blinkender Ampel oder sich schließender Schranke noch schnell zu queren. Im Stadtgebiet gilt: Immer auf akustische und optische Signale achten und mit plötzlichen Fahrbewegungen der Bahnen rechnen.