Hockenheim: Kreatives Frühstück verbindet Genuss und Bastelfreude im Pumpwerk
Am 6. November lädt das Seniorenbüro Hockenheim zum „Kreativen Frühstück“ ins Pumpwerk ein – mit Serviettentechnik, Austausch und viel Gemeinschaftssinn.
Gemeinsam frühstücken und gestalten
Im **Besprechungszimmer des Pumpwerks** wird zunächst von 9.30 bis 10.30 Uhr gemeinsam gefrühstückt. Dabei steht neben dem Genuss auch das Miteinander im Vordergrund – eine Gelegenheit zum Austausch und für neue Bekanntschaften. Die Organisation und Betreuung des Vormittags übernimmt **Kerstin Berger**, Seniorenbeauftragte der Stadt Hockenheim. Anschließend geht es in die Werkstatt des Pumpwerks, wo Susanne Reinemuth den kreativen Teil des Vormittags anleitet. Mit Serviettentechnik entstehen dekorative Einzelstücke – kleine Hingucker, die nicht nur Freude beim Basteln, sondern auch zu Hause für Farbe sorgen. Der Workshop läuft von 10.30 bis 12.00 Uhr.Anmeldung und Teilnahme
Der **Teilnahmebeitrag** beträgt **10 Euro**. Aufgrund der begrenzten Plätze bittet das Seniorenbüro um eine vorherige Anmeldung – entweder per E-Mail anHinweis für Interessierte
Das „Kreative Frühstück“ ist Teil des Programms Generation Plus+ der Stadt Hockenheim. Es richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die Gemeinschaft, Kreativität und Geselligkeit miteinander verbinden möchten. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Bildunterschrift: Mit Serviettentechnik besondere Hingucker gestalten: Beim Kreativen Frühstück basteln die Teilnehmer gemeinsam. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)
 
				 
		