Hockenheim: Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof
Am Sonntag, 16. November 2025, lädt die Stadt Hockenheim zur Feierstunde des Volkstrauertags ein – mit Kranzniederlegung, Gebet und musikalischer Begleitung.
Gedenken für Frieden und Versöhnung
Am Sonntag, dem 16. November 2025, um 11.15 Uhr, findet auf dem Friedhof in Hockenheim die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag statt. Veranstaltet wird sie von der Stadtverwaltung Hockenheim in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Oberbürgermeister Marcus Zeitler wird die Anwesenden begrüßen. Anschließend legen Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung, des Volksbunds, des VdK-Sozialverbands, des Sozialverbands Deutschland (SoVD) und der Marinekameradschaft 1935 „Seydlitz“ e. V. Kränze am Ehrenmal nieder, um den Opfern der Kriege und Gewaltherrschaft zu gedenken.Musik, Gebet und Einladung an die Bürgerschaft
Für den kirchlichen Teil der Gedenkfeier spricht Elke Neuschäfer im Auftrag der evangelischen Kirche ein Gebet. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom Saxophonensemble der Stadtkapelle Hockenheim. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, an der Feierstunde teilzunehmen und gemeinsam ein Zeichen des Erinnerns und des Friedens zu setzen.Hintergrund zum Volkstrauertag
Der Volkstrauertag wird in Deutschland traditionell am zweiten Sonntag vor dem ersten Advent begangen. Er ist den Opfern beider Weltkriege, der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft sowie der Kriege, Bürgerkriege und des Terrors weltweit gewidmet. Zugleich ist er Mahnung zu Verständigung, Toleranz und dauerhaftem Frieden.Hinweis für Besucherinnen und Besucher
Die Gedenkfeier auf dem Friedhof Hockenheim beginnt um 11.15 Uhr. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, rechtzeitig einzutreffen. Parkmöglichkeiten stehen in der Nähe des Friedhofs zur Verfügung.
Bild: Auch in diesem Jahr werden zum Gedenken an die Opfer der Weltkriege am Ehrenmal auf dem Friedhof Hockenheim Kränze niedergelegt. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)