Neckargemünd: Stauende auf der B37 übersehen – zwei Verletzte und 50.000 Euro Schaden

Neckargemünd: Stauende auf der B37 übersehen – zwei Verletzte und 50.000 Euro Schaden

Neckargemünd: Stauende auf der B37 übersehen – zwei Verletzte und 50.000 Euro Schaden

Ein 28-jähriger Mercedes-Fahrer fuhr am Dienstagnachmittag auf der B37 bei Neckargemünd auf ein Stauende auf. Zwei Autos wurden zerstört, zwei Fahrerinnen leicht verletzt.

Polizeimeldung vom 22. Oktober 2025, 11:30 Uhr: Laut Polizei kam es am Dienstagnachmittag (21.10.2025) gegen 17:30 Uhr auf der B 37 bei Neckargemünd zu einem Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 28-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer war in Fahrtrichtung Heidelberg unterwegs, als er sich einem Stauende näherte und – nach bisherigen Erkenntnissen – aus bislang ungeklärter Ursache nicht rechtzeitig bremste. Sein Fahrzeug prallte in das Heck einer 34-jährigen Kia-Fahrerin, deren Auto wiederum auf einen davor stehenden BMW einer 20-jährigen Fahrerin geschoben wurde. Sowohl der Mercedes als auch der Kia erlitten wirtschaftlichen Totalschaden und mussten abgeschleppt werden. Der BMW wurde am Heck beschädigt, blieb aber fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei auf rund 50.000 Euro. Die Kia- und BMW-Fahrerin wurden leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt, während der Unfallverursacher unverletzt blieb. Das Polizeirevier Neckargemünd hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hinweis: So vermeiden Sie Auffahrunfälle bei stockendem Verkehr

- Abstand halten: Faustregel: halber Tachoabstand (bei 100 km/h mindestens 50 Meter).
- Blickführung: Vorausschauend fahren, Verkehrssituation mehrmals pro Minute prüfen.
- Bremsbereitschaft: Bei erkennbaren Staus Fuß über dem Bremspedal halten.
- Ablenkung vermeiden: Handy, Navi oder Musik während des Stop-and-Go nicht bedienen.
- Warnblinker nutzen: Bei plötzlichem Stauende einschalten, um Nachfolgeverkehr zu warnen.