
POL-MA: Mannheim: Auto ausgebrannt; zwei weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen; ca. 70.000.- Euro Schaden; Zeugen gesucht
16.04.2021 – 12:08Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Aus bislang unbekannten Gründen geriet am frühen Freitagmorgen, kurz vor 1 Uhr, ein Audi Q7 in Brand, der in der Otto-Beck-Straße in der Oststadt geparkt war.Trotz des schnellen Einsatzes der Berufsfeuerwehr Mannheim brannte das Fahrzeug vollständig aus.Durch die enorme Hitzeentwicklung wurden zwei weitere Autos...
Weiterlesen …

409. Aktuelle Meldung zu Corona 16.04.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Aktuelle Impfzahlen3. Zahl der positiven Schnelltestungen4. Kinder-Betreuungsgebühren für den März werden anteilig erlassen 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf 13.726 Dem Gesundheitsamt wurden bis heute Nachmittag, 16.04.2021, 16 Uhr 117 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet....
Weiterlesen …

Vorsitz Sozialausschuss im Städtetag BW Mannheimer Bürgermeister Grötsch als Vorsitzender des Sozialausschusses bestätigt
Bürgermeister Michael Grötsch, Dezernat für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur bei der Stadt Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Sozialausschusses des Städtetags Baden-Württemberg. Der Sozialausschuss des Städtetages hat Grötsch, der bereits seit zehn Jahren diese Spitzenposition innehat, in seiner Funktion bestätigt. Stellvertretende Ausschussvorsitzende...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Zwei Männer liefern sich verbotenes Kraftfahrzeugrennen
16.04.2021 – 12:03Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neckarstadt (ots)Zwei Männer im Alter von 27 und 31 Jahren haben sich am Donnerstagabend, gegen 20.30 Uhr mit ihren hochmotorisierten Fahrzeugen im Stadtgebiet von Mannheim ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen geliefert. Die beiden Mercedes der S-Klasse waren einer zivilen Polizeistreife in der Untermühlaustraße aufgefallen,...
Weiterlesen …

Gemeinsam die Stadt entwickeln: Gestaltungsbeirat beriet über bedeutende Bauprojekte
Seit mittlerweile zehn Jahren besteht der Gestaltungsbeirat der Stadt Mannheim als gut etabliertes und wirksames Instrument der Stadtgestaltung. Das unabhängige Sachverständigengremium aus fünf Architektinnen und Architekten – aktuell Dipl. Ing. Ramona Buxbaum und Dipl. Ing. Ina Laux sowie Dipl. Ing. Axel Lohrer, Prof. Ludwig Wappner und Dipl. Ing. Gerhard Wittfeld – berät...
Weiterlesen …

Zweiter LOS-Gesamtbericht vorgelegt
Mit kleinen, aber wirkungsvollen Maßnahmen unterstützt die Initiative Lokale Stadterneuerung in der Neckarstadt-West (LOS) seit 2017 Mannheims größtes Vielfaltsquartier dabei, sich positiv zu entwickeln. Nun liegt der zweite LOS-Gesamtbericht vor, der beschreibt, was sich in den Jahren 2019 und 2020 diesbezüglich alles getan hat. Deutlich wird: Die „Stadtakupunktur“...
Weiterlesen …
Musik-Kabarett Schatzkistl LIVE-STREAMING Rapunzel
Kindertheater mit Maren KaunModeration: Melissa MeyerEin Theaterstück mit Figuren über Gerechtigkeit und Teilen.„Inzwischen sind wir was Streaming betrifft fast schon alte Hasen und freuen uns zumindest auf diesem Weg weiterhin für unser Publikum sicht- und erlebbar zu sein.“, sagt Theaterleiter Peter Baltruschat. „Aufgrund des sensationellen Erfolgs und der großen...
Weiterlesen …

408. Aktuelle Meldung zu Corona 15.04.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Weitere Termine im Impfzentrum möglich3. Allgemeinverfügung zu Testungen von Kita-Kindern und -Beschäftigten4. Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 19445. Start der Ausstellung „Eiszeit-Safari“ verzögert sich – digitale Angebote gewähren erste Einblicke 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen...
Weiterlesen …

Festinstallierte Schranke verhindert ab Freitagabend die Durchfahrt in der Fressgasse
Bereits an den vergangenen vier Wochenenden wurde die Fressgasse in den Abend- und Nachtstunden durch den städtischen Ordnungsdienst für Autos und Motorräder gesperrt, um die sogenannten Auto-Poser aus der Innenstadt zu verbannen und damit nachhaltig Ruhestörung und Abgasbelästigung zu minimieren. Nun soll der Poser-Szene langfristig entgegengewirkt werden: Ab dem morgigen...
Weiterlesen …

Feuergriffel 2021: Antrittslesung am 22. April Julia Willmann ist Preisträgerin des Mannheimer Feuergriffels 2021
ChristineFenzlJulia Willmann wird als achte Stadtschreiber*innen-Stipendiatin für Kinder- und Jugendliteratur ab dieser Woche für drei Monate das Turmzimmer in der Alten Feuerwache Mannheim beziehen und die Nachfolge von Tanja Witte antreten. Am Donnerstag, 22. April, 19 Uhr, stellt sich Willmann mit einer digitalen Antrittslesung in der Stadtbibliothek Mannheim den Mannheimer*innen vor.Willmann...
Weiterlesen …

Jahresbericht der Wirtschaftsförderung erschienen
Gebündelte Informationen zu relevanten Ereignissen und aktuellen Entwicklungen am Wirtschaftsstandort, die wichtigsten Zahlen und Fakten auf einen Blick sowie eine Rückschau auf die Aktivitäten und Projekte des Fachbereichs für Wirtschafts- und Strukturförderung – darum geht es im Jahresbericht der Wirtschaftsförderung, den sie jedes Jahr im Frühjahr der Öffentlichkeit...
Weiterlesen …

Testung von Kita-Kindern: Positive Resonanz Ergebnisse des Pilotprojekts zur Testung von Kita-Kindern ausgewertet: Positive Resonanz
In den zwei Wochen vor Ostern (22.März bis 1. April) haben zehn städtische Kindertageseinrichtungen an einem Testpilot zum Einsatz von Antigen-Schnelltests für Kinder teilgenommen. Die teilnehmenden Häuser befanden sich in dieser Zeit in der Notbetreuung. Aufgrund der positiven Resonanz sind zwei weitere städtische Kindertageseinrichtungen eine Woche später ebenfalls mit...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: 24-Jähriger löst Polizeieinsatz aus - in psychiatrische Klinik eingeliefert
15.04.2021 – 09:36Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Nach vorausgegangener Bedrohung einer 58-jährigen Frau gegen 20.00 Uhr verbarrikadierte sich ein 24-Jähriger Mann in sein Wohnhaus in Mannheim-Käfertal und drohte damit, dieses in Brand zu stecken. Neben starken Kräfte des Polizeipräsidiums Mannheim wurde das Spezialeinsatzkommando Baden-Württemberg zur...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 19. bis 23. April in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Braunschweiger Allee – Bürstadter Straße – C-Quadrate – Dalbergstraße – D-Quadrate – Frankenthaler Straße – G-Quadrate – Johann-Schütte-Straße – Sonderburger Straße – Speyerer Straße – Spinnereistraße – U-Quadrate – Viernheimer Weg...
Weiterlesen …

407. Aktuelle Meldung zu Corona 14.04.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Ergebnisse zum Pilotprojekt Tests für Kita-Kinder ausgewertet: Positive Resonanz3. Impfterminvergabe für über 60-Jährige startet ab Montag, 19. April4. Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 19445. Auch in Mannheim: Am 18. April Trauerbeflaggung für die Todesopfer in der Corona-Pandemie 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl...
Weiterlesen …

Innovativ und nachhaltig - Metropolregion Rhein-Neckar beim Landeswettbewerb RegioWin prämiert
Regionalentwicklungskonzept mit den Leuchtturmprojekten „Innovationzentrum Green Tech“ und „Reallabor für vernetzte nachhaltige Pendlermobilität“ wird mit rund 15 Millionen Euro gefördertRhein-Neckar/Stuttgart | 14.04.2021Rhein-Neckar/Stuttgart. Nicht erst durch die aktuelle Corona-Pandemie ist die Gestaltung der Zukunft in Kommunen und in der Rhein-Neckar-Region...
Weiterlesen …

Grünes Licht für Innovationszentrum Green Tech Prämierung als Leuchtturmprojekt im RegioWIN-Wettbewerb
Frohe Kunde aus Stuttgart und Bestätigung einer starken Konzeption: Das Innovationszentrum Green Tech ist im Rahmen des Fördermittelwettbewerbs des Landes „Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit − RegioWIN 2030“ als Leuchtturmprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar prämiert worden. Die Auszeichnung fand im Rahmen einer virtuellen Prämierungsveranstaltung...
Weiterlesen …

Frauen aus dem Kulturbereich im Fokus
Mit dem Helene Hecht-Preis und dem Helene Hecht-Nachwuchspreis fördert die Stadt Mannheim durch den FrauenKulturRat herausragende Leistungen von Frauen aus dem Kunst- und Kulturbereich in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2010 vergibt der FrauenKulturRat in einem zweijährigen Turnus die Preise in unterschiedlichen Kategorien.2021 werden die Preise in der Kategorie „Theater/Performing...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Brand in Mehrfamilienhaus; zwei Leichtverletzte; Ursache noch unklar;
14.04.2021 – 06:50Polizeipräsidium MannheimPressemitteilung Nr. 1 + 2Mannheim (ots)Kurz nach 5.30 Uhr am Mittwochmorgen entstand nach ersten Informationen im Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Rohrlachstraße im Stadtteil Hochstätt aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer.Die Rettungskräfte sind derzeit im Einsatz, die Berufsfeuerwehr Mannheim ist zur Brandbekämpfung...
Weiterlesen …

406. Aktuelle Meldung zu Corona 13.04.2021
1. Aktuelle Fallzahlen2. Zusätzliche Impftermine für Bürger*innen des Jahrgangs 19433. Stadt Mannheim und Arbeitskreis der Islamischen Gemeinden in Mannheim (AKIG-Mannheim): „Gläubige sollen sich vor dem Moscheebesuch testen lassen“4. Sport im Park bis auf Weiteres verschoben 1. Aktuelle Fallzahlen – Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle erhöht sich auf...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Lindenhof: Verkehrsunfall stellt sich als mögliches Autorennen heraus
13.04.2021 – 12:30Polizeipräsidium MannheimMannheim-Lindenhof (ots)Einen Verkehrsunfall im Stadtteil Lindenhof meldete am Montagabend ein Zeuge der Polizei. Beim Eintreffen einer Polizeistreife am Unfallort an der Rheinpromenade konnten die beiden Unfallbeteiligten auf dem Parkplatz der Jugendherberge festgestellt werden. Die beiden 18- und 19-jährigen jungen Männer gaben an, dass...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Vogelstang: 50-jähriger wird Opfer eines betrügerischen Verkäufers im Internet
13.04.2021 – 12:26Polizeipräsidium MannheimMannheim-Vogelstang (ots)Am Dienstag erschien ein 50-jähriger Mann beim Polizeiposten Mannheim-Vogelstang, um ein Betrugsdelikt anzuzeigen. Er hatte bereits am 31.03.2021 auf einem Online-Verkaufsportal von einem unbekannten Verkäufer einen Minibagger für rund 6.000 Euro erworben. Vereinbarungsgemäß überwies der Geschädigte...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt-West: Zwei junge Frauen bestehlen 60-Jährigen mit Gewalt
13.04.2021 – 12:22Polizeipräsidium MannheimMannheim-Neckarstadt-West (ots)Zwei jungen Frauen im Alter von 21 und 23 Jahren bestahlen am Montagnachmittag im Stadtteil Neckarstadt-West einen 60-jährigen Mann unter Gewalteinwirkung. Der Mann war zuvor auf dem Weg zu einem nahegelegenen Supermarkt auf der Straße gestürzt. Das bemerkten die beiden jungen Frauen und halfen ihm...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Brand in Bürogebäude; technischer Defekt eines Trafos; Schaden ca. 100.000.- Euro;
13.04.2021 – 12:16Polizeipräsidium MannheimPressemitteilung Nr. 2Mannheim (ots)Nach Ausbruch eines Feuers am Dienstagmorgen, kurz nach 4 Uhr, im Bürogebäude eines leerstehenden Firmenkomplexes in der Industriestraße, haben die Brandexperten des Kriminalkommissariats Mannheim noch am Vormittag die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.Wie sie herausfanden, dürfte...
Weiterlesen …

POL-MA: Gefahrgutunfall auf Betriebsgelände im Rheinauhafen
13.04.2021 – 09:13Polizeipräsidium MannheimMannheim/Rheinauhafen (ots)Auf einem Betriebsgelände des Rheinauhafens in der Ruhrorter Straße wurden am Montag gegen 16:00 Uhr bei Verladetätigkeiten mit einem Hubstapelwagen zwei Behälter mit dem flüssigen Gefahrenstoff Hexamethylendiisocyanat beschädigt. Der Inhalt der jeweils 200 Liter fassenden Behälter lief...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Brand in Bürogebäude; Ursache noch unklar; Kripo ermittelt;
13.04.2021 – 07:02Polizeipräsidium MannheimPressemitteilung Nr. 1Mannheim (ots)Aus bislang noch unbekannter Ursache brach am frühen Dienstagmorgen, kurz nach 4 Uhr, ein Feuer in einem Bürogebäude in der Industriestraße aus. Die Berufsfeuerwehr Mannheim begann unverzüglich nach Bekanntwerden des Brandes mit den Löscharbeiten, die gegen 5.30 Uhr beendet waren....
Weiterlesen …

Barrierefreier Ausbau Boverirampe: Sperrung Rad- und Fußgängersteg am 14. April
Der Neubau des barrierefreien Rad- und Fußgängerüberwegs in der Boveristraße läuft seit dem 28. September 2020. Für notwendige Montagearbeiten auf der Seite „Zielstraße“ wird der Rad- und Fußgängerüberweg am 14. April 2021 von 7 Uhr bis 17 Uhr voll gesperrt. In den übrigen Stunden ist die Brücke wie gewohnt nutzbar.
Weiterlesen …