Berlin/Mannheim, 6. Januar 2020 – Vom 4. bis 6. Januar 2020 präsentierte der ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz Privat- und Fachbesuchern vielfältige Urlaubsangebote für die schönste Zeit im Jahr. Ob Wanderer, Fahrradfahrer oder Camper, ob sportlich oder Kultur-Fan, ob Abenteurer oder Gruppenreisender – in der ganzen Mannheimer Maimarkthalle konnte man sich über Destinationen in
aller Welt, Neuigkeiten und aktuelle Trends informieren, Messeschnäppchen ergattern, Wunschreisen vor Ort gleich buchen oder etwas bei der großen Tombola gewinnen.
Das facettenreiche Urlaubs-Angebot von Reiseveranstaltern, Reisebüros, Beherbergungsbetrieben und Verkehrsträgern aller Art aus der Region, ganz Deutschland und international, die gut besuchte Gastronomie, ein umfangreiches Rahmenprogramm mit u. a. einer actionreichen Kinderbetreuung wurde gut angenommen: Rund 10.000 Reiselustige kamen nach vorläufigen Zahlen am ersten Januar-Wochenende in die Maimarkthalle, so ein erstes Fazit von Frank Baumann, Geschäftsführer des Veranstalters expotec gmbh, kurz vor
Toresschluss. Auch die Referenten an den vier Vortragsbühnen waren mehr als glücklich über das zahlreiche, sehr interessierte Publikum. Vorträge gab es sowohl von den Touristikexperten aus der Halle wie von sehr bekannten Profi-Weltenbummlern wie Achill und Aaron Moser, die auf der Messe u. a. eine VorPremiere ihres neuen Kinofilms über ihre Kilimandscharo-Reise zeigten. Oder auch Horst und Petra Rosenberger von Rollis on Tour – zum dritten Mal bei der Urlaubsmesse vertreten, um Rollstuhlfahrern oder Menschen mit
Beeinträchtigungen Mut zum Reisen zu machen, um Land, Leute und deren Lebensart auch in entfernten Regionen kennenlernen zu können.
„Für uns Nationalparkregionen – Schwarzwald und Hunsrück-Hochwald – ist Mannheim ein ganz wichtiger Messestandort, der mit der Metropolregion Rhein-Neckar ein sehr interessantes Einzugsgebiet abdeckt und viele motivierte Besucher anzieht. Viele unserer Urlaubsgäste kommen inzwischen hier aus der Region, sodass wir an unserem Stand nicht nur mit Neukunden sprechen, sondern auch viele Stammgäste treffen“, so Axel Singer vom Stand Bad Peterstal-Griesbach.
Auch Antje Wiesemann vom Airport Saarbrücken nutzte die hervorragende Gelegenheit, einem großen Publikum die Nähe ihres Flughafens zur
Metropolregion ins Bewusstsein zu rücken – ebenso wie die zahlreichen Vorteile unter dem Motto „Entspanntes Abheben“ wie günstiges Parken und ganz kurze Fußwege aufzuzeigen und die attraktiven neuen Reiseziele wie Hurghada/Ägypten. Standkollegin Sabine Talenti, Geschäftsführerin des Reisebüros BesteTour aus Mannheim, konnte schon vor Messeende sagen, dass es noch mehr gute Gespräche am Stand gab als letztes Jahr. Gebucht wurden bereits auf der Messe Reisen etwa nach Südspanien, Türkei, Fuerteventura und Mallorca, sowohl von Familien wie auch Hochzeitspaaren. Auch lebhaftes Nachgeschäft sei wieder zu erwarten.
Kerstin Bauer aus der Weinregion Rheinhessen zeigte sich erfreut von der erstaunlichen Resonanz – gerade von Paaren – auf Arrangements aus Wandern oder Radfahren in Kombination mit Wein-Erlebnissen und schönen Übernachtungsangeboten, was aufgrund der Nähe der Region ein wenig überraschend ist.
Positiv überrascht war auch Guido Negrinotti vom Stand Val Rendena/Trentino, der aufgrund seiner guten Vorarbeit auf der Messe eine ganze Reihe von Reisen von Chören aus der Metropolregion verkaufen konnte, aber auch das Thema Golfreisen im Kommen sieht.
Natürlich konnte auch das Angebot an internationalen Zielen wieder viele Besucher anziehen. Einer der Anbieter in diesem Segment ist SKE Reisen. Geschäftsführer Günther Schneider war das erste Mal seit sieben Jahren wieder auf der Messe vertreten und sehr zufrieden, „vor allem der erste Tag war der Hammer“. Angeboten werden vor allem Kur-Reisen und Kenia-Safaris für die interessante Urlauber-Zielgruppe ab 50.
Auch Rüdiger Sauerland, Chef von Blue Planet, lobte: „Das war Granate“ – mit einem extrem interessierten Publikum mit neuen Kunden und Stammgästen gleichermaßen. Er stellte in seinem Schwerpunktgebiet Afrika eine besonders hohe Nachfrage nach Zielen in Uganda, aber auch Namibia fest, wo er einer der ersten Anbieter in Deutschland war. Auch die Ambitionen von Blue Planet in Richtung nachhaltiges Reisen mit Aspekten wie Artenschutz und der Beteiligung an sozialen Projekten kamen bei den Messebesuchern in Mannheim sehr gut an.
Große Bereiche Fahrrad sowie Caravan Über den Bereich Radtourismus und Radmobilität konnten sich Messebesucher bei gleich drei Ausstellern auf der großen Sonderfläche informieren, mehr als ein Dutzend mitgebrachte Fahrradmarken sowie E-Bikes auf dem rund 500
Quadratmeter großen Testparcours ausprobieren und die neuesten Accessoires kennenlernen. Auch der ADFC Heidelberg präsentierte sich. Neuer Aussteller war das Radhaus Böhn aus Ludwigshafen-Oppau, das zum ersten Mal an einer größeren Messe teilnahm. Radhaus-Chef Martin Böhn freute sich über den großen Andrang an seinem Stand. Er konstatierte viel Interesse an dem Pendix-Nachrüstsatz, mit dem man fast jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandeln kann, aber auch an seinen anderen Angeboten im Bereich Handel, Umbau und Reparatur.
Neu war diesmal das Thema Caravan, das sich stark wachsender Beliebtheit erfreut. Auf über 500 Quadratmetern waren drei Aussteller mit einer Vielzahl an hochwertigen Modellen bis zur Premiumklasse am Start. Reisemobile Dörr mit Hauptsitz im Saarland, hatte „einen sehr guten Zulauf“ und konnte viele interessante Kontakte mit neuen Kunden knüpfen, von denen einige gleich nach der Messe nach Hockenheim ins brandneue Pössl-Zentrum Rhein-Neckar fuhren, um weitere Caravan-Modelle zu erproben. Auch in 2021 ist man bestimmt wieder mit auf der
Messe, meinte Standverantwortlicher Michael Köhler.
Nächster ReiseMarkt 2021
Auch im nächsten Jahr soll der ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz für zahlreiche Besucher die richtige Adresse sein, um die nächste spannende Reise zu buchen und sich Inspirationen für die schönste Zeit des Jahres zu holen. Termin ist voraussichtlich der 8. bis 10. Januar 2021.
Über den ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz
Der ReiseMarkt Rhein-Neckar-Pfalz findet seit 1995 jährlich in der Maimarkthalle Mannheim statt und bietet einen kompakten Überblick über den Bereich Touristik. Veranstalter ist seit Mitte 2017 die expotec gmbh. Sie wurde 1992 gegründet und ist national sowie international als Messe- und Kongress-Veranstalter tätig. Im inländischen B2C-Bereich ist die Gesellschaft auf Reisemessen spezialisiert und organisiert diese in Magdeburg, Rostock, Bielefeld und in Mannheim.