46. Aktuelle Meldung zu Corona 21.04.2020

corona

1. Aktuelle Fallzahlen
2. Eingeschränkte Öffnung des MARCHIVUM ab Dienstag, 28. April
3. Intensivere Verkehrsüberwachung
4. Videoübertragung der Gemeinderatssitzung am 28.04.2020

1. Aktuelle Fallzahlen - Zahl der nachgewiesenen Corona-Fälle in Mannheim steigt auf 421

Dem Gesundheitsamt Mannheim wurde bis heute Nachmittag, 21.04.2020, 16.00 Uhr, 1 weiterer Fall von nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen gemeldet. Damit erhöht sich die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim insgesamt auf 421. Die weit überwiegende Zahl aller in Mannheim bislang nachgewiesenen Infizierten zeigen nur milde Krankheitsanzeichen und können in häuslicher Quarantäne verbleiben.

Das Gesundheitsamt ermittelt nun die weiteren Kontaktpersonen aller nachgewiesen Infizierten, insbesondere im Bereich der sogenannten vulnerablen Gruppen, nimmt Kontakt mit diesen auf und begleitet diese während der häuslichen Quarantäne. Alle beteiligten Ärzte, Gesundheitsbehörden sowie das Kompetenzzentrum Gesundheitsschutz am Landesgesundheitsamt arbeiten dabei eng zusammen.

Bislang sind in Mannheim 293 Personen genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben.

2. Eingeschränkte Öffnung des MARCHIVUM ab Dienstag, 28. April

Das MARCHIVUM öffnet teilweise seine Bereiche. Der Lesesaal und die Bauakteneinsicht werden ab Dienstag, 28. April für den Publikumsverkehr wieder zugänglich sein. Bis dahin werden entsprechende Sicherheitsvorkehrungen in den Räumlichkeiten umgesetzt. Da momentan nur begrenzt Personen zugelassen werden können, ist eine vorherige Terminabsprache jedoch obligatorisch. Bitte kontaktieren Sie das MARCHIVUM bei einem geplanten Besuch telefonisch oder per E-Mail. Für den Lesesaal: Tel. 0621-293-7137, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., für die Bauakteneinsicht: Tel. 0621-293-7735, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Das Veranstaltungsprogramm und die Ausstellungen des MARCHIVUM werden allerdings bis auf Weiteres ausgesetzt.

3. Intensivere Verkehrsüberwachung

Nachdem seit Montag die Mehrheit aller Einzelhandelsgeschäfte unter Einhaltung der vom Land vorgegebenen Sicherheits- und Hygienestandards wieder öffnen durften, ist damit zu rechnen, dass durch das erhöhte Kundenaufkommen auch der Parkdruck in der Innenstadt wieder ansteigen wird. Damit ergibt sich ein steigender Überwachungsbedarf der geltenden Parkregeln.

Der Ordnungsdienst des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung wird daher in den kommenden Tagen neben den zusätzlichen Corona-bedingten Aufgaben die Verkehrsüberwachung wieder stärker aufnehmen. Dabei liegt der Fokus auf der Beanstandung von sicherheitsrelevanten Verstößen, wie beispielsweise dem Parken im Fünf-Meter-Bereich von Kreuzungen, auf Gehwegen oder in Feuerwehrzufahrten. Die Stadtverwaltung bittet jedoch darum, die Parkregeln – insbesondere die der zulässigen Höchstparkdauer – einzuhalten, die einem Ausgleich der Interessen der Innenstadtbesucher dienen.

4. Videoübertragung der Gemeinderatssitzung am 28.04.2020

Die organisatorischen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus haben weiterhin Auswirkungen auf die Gemeinderatsarbeit. Das Vorgehen der Stadt Mannheim dazu entspricht den rechtlichen Vorgaben. Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung wird auf die unbedingt notwendigen Beratungsgegenstände reduziert. Eine geringe Anzahl von Zuhörerinnen und Zuhörer kann auf der Empore des Ratssaales die Sitzung – in dem erforderlichen Abstand voneinander – verfolgen, die sich allerdings im Vorfeld per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zur Sitzung anmelden müssen. Außerdem müssen sich die Zuhörerinnen und Zuhörer vor Ort in eine Anwesenheitsliste eintragen.

Die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 28. April, ab 16 Uhr wird zudem live per Video übertragen. Unter www.mannheim.de/gr-live können Interessierte die Sitzung verfolgen.