Jogginghose, Kamera und Sekt

Mannheim, 5.5.2020

AWFChristophAsmus
Nachdem durch die Corona Auflagen alle Konzerte von April bis Juli abgesagt wurden, haben die Twiolins jetzt vier Livestream-Konzerte geplant. Vier Sonntage in Folge um 20.15 Uhr wird das Violinduo bestehend aus den Geschwistern Marie-Luise und Christoph Dingler musizierend vor der Kamera stehen und ihr aktuelles Programm Programm "Eight Seasons" präsentieren. Das erste Konzert der Reihe findet am 17.5.2020 statt.

Vivaldi ohne Jogginghose
Raus aus der Jogginghose, Kamera an - nach mehr als acht Wochen nur zu Hause wurde den Twiolins klar, dass etwas passieren muss. "Uns war nie langweilig - als typische Selfmade-Unternehmer haben wir uns gleich auf neue Aufgaben gestürzt wie z.B. die Herausgabe von Videos und Noten. Aber der live Moment, das Spielen auf Risiko, ungeschnitten und in Kontakt mit dem Publikum haben uns jetzt sehr gefehlt" erzählt Christoph Dingler. "Nur wir, die Musik und die Zuhörer - dieser pure Moment nach all den Klicks und Likes, der aus Zerstreuung wieder Einheit macht, diesen kann nur ein Livekonzert erzeugen. Und das geht nicht in Jogginghose, da muss ein Anzug und ein Abendkleid her!" ergänzt Marie-Luise Dingler.

Bühne und Licht
"Viele Kollegen haben ja direkt nach dem Lockdown mit dem Streamen angefangen - wir haben hier mehr Zeit gebraucht, da wir einen sehr hohen Anspruch an die Audio-Wiedergabe haben. Wir mussten erst Lösungen finden" räumt Marie-Luise Dingler ein. Dazu gehört u.a. auch, dass die Konzerte nicht im eigenen Wohnzimmer gespielt werden, sondern in einem Yoga-Studio, das entsprechend hergerichtet wird. "Wie es unsere Fans von uns gewohnt sind, werden wir eine Bühne mit Lichtelementen gestalten" erzählt Christoph Dingler, "das Yoga-Studio eines gemeinsamen Freundes bietet hier genügend Platz. Man darf auch nicht vergessen, dass eine stabile Internetverbindung das A und O eines Streamingkonzertes ist. Hier haben wir alle Bedingungen vereint".

Eight Seasons
Auf dem Programm stehen die "Eight Seasons" - die Acht Jahreszeiten, wie das Duo sein aktuelles Programm nennt. Das sind die Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi, gemischt mit ausgewählten Tangos von Astor Piazzolla:
Nach vielen Jahren auf den Bühnen dieser Welt suchten die Twiolins nach einer neuen Herausforderung und warfen einen Blick in ihre Kindheit, die geprägt war vom „Paten“ der Violine, Gidon Kremer. Seine Interpretation klassischer Werke als auch der Tangos von Astor Piazzolla war die Musik, die damals zu Hause gehört wurde. Kremers Projekt „Eight Seasons“ zu adaptieren und in ein "typisches Twiolins-Projekt“ zu transformieren, war daher ein fast natürlicher Vorgang. Die beiden Geiger gehen sogar noch einen Schritt weiter, indem sie Vivaldi und Piazzolla Satz für Satz aufeinander treffen lassen.
Es war ein Abenteuer, Vivaldis beliebte "Vier Jahreszeiten" auf zwei Violinen zu reduzieren, aber bei jeder Note wert. Das Arrangement stammt von Christoph Dingler selbst.

Sekt und Chat
"Wir haben die Jahreszeiten auf je ein Konzert verteilt - denn die Erfahrung hat gezeigt, dass bei Livestreams eher kurze Formate bevorzugt werden" begründet Marie-Luise Dingler die Aufteilung. "Das Schöne an dem Streamen ist, dass wir noch direkter in Kontakt mit unserem Publikum kommen können - durch die Chatfunktion, die während des Streams freigeschaltet ist, können wir Fragen beantworten und mit unserer Zuschauer am Ende mit einem Glas Sekt anstoßen - fast wie in einem richtigen Konzert", freut sich Christoph Dingler auf die Events.

 

Termine:
17.5.2020, 20.15 Uhr: Frühling - Ticketlink
24.5.2020, 20.15 Uhr: Sommer - Ticketlink
31.5.2020, 20.15 Uhr: Herbst - Ticketlink
7.6.2020, 20.15 Uhr: Winter - Ticketlink

Über The Twiolins:

Die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler sind Spezialisten der Gattung Violinduo. Beide studierten Violine bei Prof. Bratchkova an der Musikhochschule Mannheim, gewannen zahlreiche Preise und sind seitdem im In- und Ausland auf Tournee. Solistisch traten sie u.a. mit der Deutschen Radio Philharmonie, der Philharmonie Baden-Baden, dem Brandenburgischen Staatsorchester, dem Württembergischen Kammerorchester auf und wurden mehrfach im nationalen und internationalen Funk und Fernsehen übertragen.
2017 erschien ihr drittes Album „Secret Places“ bei Hänssler Profil und wurde mit der Silbermedaille der Global Music Awards ausgezeichnet.