Mannheim, 08. Mai 2020: Die GBG öffnet unter Auflagen ihre Türen für den Kundenverkehr. Bereits erweitert wurde das Dienstleistungsangebot um Nachbarschaftshilfe und Einkaufservice für ältere GBG-Mieter*innen.
Im Zuge der Einschränkungen, die in den letzten Wochen geboten waren, hatte die GBG ihre fünf Kunden-Service-Center und das Verwaltungsgebäude für den regulären Kundenverkehr geschlossen. In dieser Zeit wurden die Anliegen der
Kund*innen größtenteils telefonisch bearbeitet und Notfälle wurden gelöst.
Am kommenden Montag, den 11. Mai öffnet die GBG wieder ihre Kunden-Center und das Verwaltungsgebäude in der Neckarstadt-Ost. Wie in öffentlichen Gebäuden üblich, besteht die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Für Besuche in den KSC ist zudem eine vorherige telefonische Terminvereinbarung notwendig, da hier aufgrund der räumlichen Situation nur Einzeltermine möglich sind und so unnötige Wartezeiten vermieden werden sollen.
Für Besuche im Hauptgebäude im Leoniweg ist eine telefonische Voranmeldung in den meisten Fällen nicht notwendig. Wichtig ist hier, dass Besucher*innen maximal eine erwachsene Begleitperson mitbringen dürfen und sich an die
bindenden Abstands- und Hygieneregeln halten. Der Einlass ist auf eine bestimmte Personenzahl begrenzt und wird kontrolliert. Es kann daher zu Wartezeiten kommen.
Eine separate Sprechstunde wird für Alleinerziehende oder Kund*innen eingerichtet, die nur mit Kindern einen Termin wahrnehmen können. Hier bittet die GBG um telefonische Voranmeldung, damit die Termine so koordiniert werden
können, dass die allgemeingültigen Abstands- und Hygieneregelungen eingehalten werden können.
Seit dem 6. Mai sind die rund 270 Spielplätze der GBG wieder geöffnet. Hier gelten die allgemeinen Verordnungen der Stadt. Pro 10 qm ist ein Kind unter Aufsicht einer erwachsenen Begleitperson zugelassen.
Außerdem bietet die GBG ihren Kund*innen, die Mieter-App nutzen, die Koordination der Nachbarschaftshilfe an. Über die GBG-App oder die E-Mail-Adresse
Außerdem bietet die CHANCE gGmbH derzeit allen Mieter*innen der GBG, die über 75 Jahre alt sind und somit zur Hochrisikogruppe gehören, einen gebührenfreien Einkaufsservice. Dazu müssen sie Kontakt zu ihrem zuständigen
Kunden-Service-Center aufnehmen. Die Mitarbeiter*innen der CHANCE melden sich dann schnellstmöglich zurück und nehmen auf, was die Kund*innen dringend brauchen und liefern an die Wohnungstür.