Mannheim: Infobörse „Wohnperspektiven“ zeigt neue Wege für gemeinschaftliches Wohnen

Mannheim: Infobörse „Wohnperspektiven“ zeigt neue Wege für gemeinschaftliches Wohnen

 

Am 13. September informiert die Stadt Mannheim in der U-Halle auf Spinelli über Wohnraumtausch, gemeinschaftliche Projekte und barrierefreies Wohnen.

Markt der Möglichkeiten und Diskussionen

Am Samstag, 13. September 2025, lädt die Stadt Mannheim von 11 bis 14 Uhr zur Infobörse „Wohnperspektiven in Mannheim“ in die U-Halle im Spinelli-Park (Talstraße 173 a-f, 68259 Mannheim) ein. Die Veranstaltung wird von Bürgermeister Ralf Eisenhauer eröffnet, der für Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung zuständig ist.

Im Mittelpunkt steht ein „Markt der Möglichkeiten“, auf dem gemeinschaftliche Wohnprojekte ihre Ideen vorstellen und Erfahrungen teilen. Besucherinnen und Besucher können sich außerdem über Beratungs- und Förderangebote informieren – von barrierefreiem Wohnen über Wohnraumtausch bis hin zur Schaffung von zusätzlichem Wohnraum im Bestand.

Ab 11:30 Uhr finden zwei Fishbowl-Diskussionen in lockerer Gesprächsrunde mit engagierten Gästen statt. Um 13:30 Uhr startet zudem ein Spaziergang zum Wohnprojekt OIKOS auf Spinelli, das gemeinschaftliches Wohnen konkret erlebbar macht.

Hintergrund zum Projekt „SinBa“

Die Infobörse ist Teil des Projekts „SinBa – Soziale Innovationen in Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung“, das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) im Schwerpunkt Sozialökologische Forschung gefördert wird. Beteiligt sind neben der Stadt Mannheim das Wuppertal Institut, das inter3 Institut für Ressourcenmanagement sowie die Stadt Wuppertal. Ziel ist die Entwicklung eines aktiven Wohnraummanagements für zukunftsfähige Städte.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Fachbereich Demokratie und Strategie gemeinsam mit dem Local Green Deal der Stadt Mannheim, unterstützt durch den Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Praktische Hinweise für Besucher

Die Infobörse findet in der U-Halle auf dem Spinelli-Gelände statt, das mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad gut erreichbar ist. Parkmöglichkeiten sind vor Ort begrenzt. Da keine Anmeldung nötig ist, empfiehlt sich ein rechtzeitiges Kommen, um an Diskussionen und Führungen teilzunehmen.