Mannheim: Stadt belohnt neue Baumpatenschaften mit Staudenpflanzen
Jens Diering

Mannheim: Stadt belohnt neue Baumpatenschaften mit Staudenpflanzen

 

Wer in Mannheim die Patenschaft für einen Straßenbaum übernimmt, wird belohnt: Die Stadt schenkt eine bunte Staudenmischung – Anmeldung bis 21. September.

Belohnung für Engagement im Stadtgrün

Die Stadt Mannheim startet eine Aktion, um neue Baumpatenschaften zu fördern: Wer sich jetzt für einen Straßenbaum engagiert, erhält als Dankeschön eine fachgerecht zusammengestellte Mischung aus Staudenpflanzen. Damit sollen die Beete rund um die Bäume – die sogenannten Baumscheiben – nicht nur gepflegt, sondern auch optisch aufgewertet werden.

Pflanzen von Fachleuten ausgewählt

Die Stauden sind für nährstoffarme Böden geeignet und können in den Baumscheiben bestens gedeihen. Sie sind sonnenverträglich, wachsen jedes Jahr weiter und sorgen für eine nachhaltige Verschönerung des Straßenbildes.

Anmeldung bis 21. September

Interessierte können sich bis spätestens 21. September unter www.mannheim.de/baumpatenschaft beim Stadtraumservice Mannheim melden. Dort wird geprüft, ob der gewünschte Baumstandort bepflanzbar ist. Erfolgreiche Patinnen und Paten können Mitte Oktober ihre Stauden-Mischung abholen.

Junge Bäume bevorzugt

Besonders geeignet sind junge Straßenbäume. Bei älteren Bäumen könnte das Auflockern der Erde zu einer Schädigung feiner Wurzeln führen. Doch auch wenn eine Bepflanzung nicht möglich ist, lohnt sich die Patenschaft: Bäume können regelmäßig gegossen, vorhandene Pflanzen gepflegt und die Baumscheibe sauber gehalten werden.
Hintergrund: Baumpatenschaften in Mannheim

Mit einer Patenschaft unterstützen Bürgerinnen und Bürger die Pflege des Stadtgrüns. Sie helfen nicht nur bei Bewässerung und Pflege, sondern tragen auch zur Klimaanpassung und Lebensqualität im urbanen Raum bei. Jede übernommene Baumpatenschaft ist ein Beitrag für ein grüneres Mannheim.