Mannheim: Alarm stoppt Einbrecher in Juweliergeschäft im Quadrat I 1 – Polizei sucht Zeugen
In der Nacht zu Freitag scheitern unbekannte Täter an der Alarmanlage eines Juweliers im Quadrat I 1. Sie flüchten ohne Beute und lassen ihr Werkzeug zurück – die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchten bislang unbekannte Täter, in ein Juweliergeschäft im Mannheimer Quadrat I 1 einzubrechen. Das Geschäft befindet sich im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Mannheim verschaffte sich die Täterschaft zwischen 02:30 Uhr und 03:00 Uhr auf bisher ungeklärte Weise Zugang zum Hausflur.
Von dort aus brachen die Einbrecher mithilfe eines mitgebrachten Hubzylinders die Tür zum Verkaufsraum auf. Sobald sie den Verkaufsbereich betraten, löste die Sicherungstechnik sowohl optischen als auch akustischen Alarm aus. Daraufhin ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten in unbekannte Richtung.
Anstatt Wertgegenstände mitzunehmen, hinterließen die Täter das Einbruchswerkzeug am Tatort. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen.
Kriminalkommissariat Mannheim ermittelt
Die weiteren Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg übernommen. Neben der Spurensicherung am Tatort prüfen die Ermittler, ob die Täter möglicherweise zuvor im Bereich des Quadrates I 1 oder auf ihrer Fluchtroute aufgefallen sind.
Zeugen gesucht
Die Polizei bittet Anwohnerinnen, Anwohner und Passanten um Hinweise: Wer in der fraglichen Zeit zwischen 02:30 und 03:00 Uhr verdächtige Geräusche, Personenbewegungen oder Fahrzeuge im Bereich I 1 wahrgenommen hat, könnte wichtige Informationen liefern.
Hinweise nimmt das kriminalpolizeiliche Hinweistelefon unter der Nummer 0621 174-4444 entgegen.
Quelle: Polizeipräsidium Mannheim, Pressemeldung vom 28.11.2025, 12:59 Uhr (POL-MA).
Alarmanlagen, stabile Türbeschläge, Zusatzsicherungen und gut einsehbare Zugangsbereiche schrecken Täter häufig ab und verhindern größere Schäden. Gewerbetreibende sollten regelmäßig prüfen, ob ihre Sicherheits- und Videoanlagen funktionstüchtig sind und ob rückwärtige Zugänge ausreichend gesichert sind. Verdächtige Beobachtungen im Umfeld sollten sofort über den Polizeinotruf 110 gemeldet werden.