Radwegsanierung im Speckweg

Radwegsanierung im Speckweg

Radwegsanierung im Speckweg

Ab Montag, 12. Mai 2025, beginnt die Stadt Mannheim mit der Sanierung der Radwege entlang des Speckwegs im Rahmen des städtischen DSK-Radwege-Programms. Diese Maßnahme wurde kurzfristig vorgezogen, um den Ablauf der Asphaltarbeiten innerhalb des Sanierungsprogramms zu optimieren und wird voraussichtlich bis Ende Mai 2025 abgeschlossen sein.

Die Asphaltdeckschicht wird auf ausgewählten Radwegabschnitten mittels Dünnschichtkaltasphalt (DSK) erneuert. Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt, sodass der Verkehrsfluss aufrechterhalten bleibt. Dennoch kann es temporär zu Einschränkungen im Radverkehr kommen. Die Bushaltestellen entlang des Speckwegs bleiben während der gesamten Bauzeit in Betrieb und die Zugänglichkeit zu privaten Grundstücken wird gewährleistet.

Die Sanierungsarbeiten beginnen im nördlichen Abschnitt, der von der Hessischen Straße bis zur Freien Luft reicht. Anschließend wird der südliche Bereich von Im Probstgewann bis zum Kleinen Anfang bearbeitet. Zum Abschluss erfolgen die Arbeiten im nördlichen Teil, der sich vom Wetzlarer Winkel bis zur Hessischen Straße erstreckt.

 

Radwegsanierung ab dem 12. Mai bis voraussichtlich Ende Mai 2025 Wichtiger Hinweis für den Radverkehr Was wird genau gemacht? - Die Asphaltdeckschicht wird auf ausgewählten Radwegabschnitten entlang des Speckwegs erneuert - Diese Sanierungsarbeiten erfolgen mittels Dünnschichtkaltasphalt (DSK) Verkehrsregelung: - Temporäre Einschränkungen des Radverkehrs - Die Arbeiten werden abschnittsweise durchgeführt, sodass der Verkehrsfluss aufrechterhalten bleibt - Bushaltestellen bleiben während der gesamten Bauzeit in Betrieb - Zugänglichkeit auf private Grundstücke ist gewährleistet Bauphasen: - Beginn der Arbeiten im nördlichen Abschnitt, von der Hessischen Straße bis zur Freien Luft - Südlicher Bereich, von Im Probstgewann bis zum Kleinen Anfang - Abschluss der Arbeiten im nördlichen Teil, vom Wetzlarer Winkel bis zur Hessischen Straße