Ein 19-Jähriger wurde am Donnerstagabend in Mannheim-Käfertal überfallen. Drei unbekannte Männer entrissen ihm seine Tasche – die Polizei bittet um Hinweise.
Am Donnerstagabend, 4. September 2025, kam es laut Polizei gegen 19 Uhr im Stadtteil Mannheim-Käfertal zu einem Raubüberfall auf einen 19-jährigen Mann. Der junge Mann war zu Fuß in der Abraham-Lincoln-Allee in Richtung Platz der Freundschaft unterwegs, als er zunächst von einem Unbekannten verfolgt und angesprochen wurde. Nachdem er eine Zigarette verweigerte, wurde er in einen Hauseingang gedrängt, wo ein zweiter Täter hinzukam. Einer der Männer versuchte, die Tasche des Opfers zu entreißen, wobei der Umhängeriemen riss. Zwar konnte der 19-Jährige seine Tasche zunächst festhalten, doch als sich die Beteiligten wenig später am Platz der Freundschaft erneut begegneten, kam eine dritte Person hinzu. Gemeinsam gelang es den Tätern schließlich, die Tasche an sich zu reißen und in Richtung Abraham-Lincoln-Allee zu flüchten. Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen übernommen. Der Schaden ist bislang nicht bekannt. Der 19-Jährige blieb körperlich unverletzt, stand jedoch deutlich unter Schock.
Beschreibung der Täter
- Täter 1: männlich, ca. 180 cm groß, sehr jung, schwarze Hose, schwarze Trainingsjacke ohne Kapuze, Fischerhut. - Täter 2: männlich, südosteuropäisches Erscheinungsbild, schwarze Haare, dunkle Augen, Kinnbart, gebräunte Haut. - Täter 3: männlich, ca. 170 cm groß, etwas kräftiger, Boxerschnitt, hellere Haare, osteuropäisches Erscheinungsbild, trug eine weite Hose.
Zeugenaufruf
Personen, die die Tat beobachtet haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter Tel. 0621/174-4444 zu melden.
Sicher unterwegs in der Stadt: Wichtige Tipps
Vermeiden Sie es, in den Abendstunden abgelegene oder schlecht beleuchtete Wege alleine zu nutzen. Tragen Sie Wertgegenstände möglichst körpernah und achten Sie auf Ihr Umfeld. Sollten Sie in eine bedrohliche Situation geraten, suchen Sie schnell belebte Orte auf und rufen Sie die Polizei über 110. Zeugenhinweise können oft entscheidend sein, um Täter schnell zu fassen.