
POL-MA: Walldorf/Rhein-Neckar-Kreis: Rücksichtsloser Autofahrer gefährdet und nötigt andere Verkehrsteilnehmer - Zeugen und Geschädigte gesucht
23.02.2022 – 11:00Polizeipräsidium MannheimWalldorf/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Ein rücksichtsloser Autofahrer war am Montagnachmittag auf der B 291 bei Walldorf unterwegs. Der Unbekannte befuhr mit einem BMW gegen 15.20 Uhr die B 291 von Oftersheim in Richtung Walldorf. Dabei versuchte er zunächst einen 55-jährigen VW-Fahrer zu überholen. Aufgrund Gegenverkehrs brach er...
Weiterlesen …
Neuer Impfstoff Nuvaxovid: Landratsamt stellt Termine ein, sobald klar ist, wann und wieviel das Land zur Verfügung stellt
In Kürze wird es in Deutschland den fünften zugelassenen Impfstoff für die Coronavirus-Schutzimpfung geben. Nachdem der Bund die Bereitstellung des Vakzins Nuvaxovid der Firma Novavax für die laufende Woche (KW 8) angekündigt hatte, teilte das Land Baden-Württemberg mit, unmittelbar nach Bereit-stellung durch den Bund die gesamte Liefermenge an die Stadt- und Land-kreise...
Weiterlesen …

POL-MA: Walldorf/BAB 5: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim
21.02.2022 – 13:36Polizeipräsidium MannheimWalldorf/BAB 5 (ots)Walldorf/BAB 5: Staatsanwaltschaft Heidelberg erwirkt Haftbefehl gegen einen 32-jährigen Mann wegen Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und der gewerbsmäßigen Herstellung unrichtiger Impfausweise - 1,5 Kilogramm Marihuana und 110 Gramm Kokain sichergestelltDie...
Weiterlesen …
Gesundheitsamt: Corona-Ausbruch in einer Alten- und Pflegeeinrichtung in Hockenheim
In einer Alten- und Pflegeeinrichtung in Hockenheim wurden nach aktuellem Stand der Ermittlungen 28 Personen (19 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 9 Mitarbeitende) positiv auf das Coronavirus getestet, teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Die Fälle beziehen sich auf verschiedene Wohnbereiche der Einrichtung. Aufgrund der hohen Impfquote sowohl unter den Mitarbeitenden wie auch...
Weiterlesen …

POL-MA: Plankstadt, Rhein-Neckar-Kreis: Autoaufbrecher "in flagranti" erwischt
20.02.2022 – 09:51Polizeipräsidium MannheimPlankstadt, Rhein-Neckar-Kreis (ots)In der Nacht auf Sonntag den 20.02.2022, bemerkte gegen 02 Uhr eine aufmerksame Anwohnerin in der Eisenbahnstraße verdächtige Geräusche im Sinne von zersplitterndem Glas. Bei der Nachsicht stellte sie bei ihrem PKW eine eingeschlagene Dreiecksscheibe fest. Sowohl ihr Fahrzeug, als auch fünf...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Brand in Wohnhaus; PM Nr.3
18.02.2022 – 17:09Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Großsachsen, Hirschberg an der BergstraßeGroßsachsen, Hirschberg an der Bergstraße/ Rhein-Neckar-Kreis (ots)Am Freitagmorgen gegen 07:40 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr verständigt, nachdem es in einem Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Ebert-Straße zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Beim Eintreffen...
Weiterlesen …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Gesundheitsamt bereitet Verwaltungsverfahren vor und informiert betroffene Einrichtungen
Bedingt durch eine hohe Wirksamkeit der Impfstoffe gegen Covid-19 kann die Wahrscheinlichkeit schwerer Krankheitsverläufe sowie die Mortalität der Infizierten – allen voran im Bereich vulnerabler Personengruppen – stark gesenkt werden. Um auch weiterhin den Schutz dieser vulnerablen Gruppen bestmöglich sicherzustellen, hat der Deutsche Bundestag am 10. Dezember 2021 in Anlehnung...
Weiterlesen …
Gesundheitsamt: Corona-Ausbrüche in drei Alten- und Pflegeeinrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis
In drei Alten- und Pflegeeinrichtungen im Rhein-Neckar-Kreis sind größere Corona-Ausbruchsgeschehen zu beobachten, teilt das zuständige Gesundheitsamt mit. Betroffen sind nach aktuellem Stand der Ermittlungen ein Heim in Leimen mit 26 Fällen (18 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 8 Mitarbeitende), eins in Rauenberg mit 15 Fällen (12 Bewohnerinnen und Bewohner sowie 3 Mitarbeitende)...
Weiterlesen …

POL-MA: Großsachsen, Hirschberg an der Bergstraße/ Rhein-Neckar-Kreis: Brand in Wohnhaus;
18.02.2022 – 10:02Polizeipräsidium MannheimGroßsachsen, Hirschberg an der Bergstraße/ Rhein-Neckar-Kreis (ots)Die aus dem Gebäude geborgene, nicht ansprechbare Person ist verstorben. Einsatzkräfte der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg sind vor Ort und haben die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Hintergründe sind derzeit noch unklar. Die Sperrung der...
Weiterlesen …
Vorsicht Krötenwanderung: Landratsamt schützt wandernde Amphibien mit Straßensperrungen und Geschwindigkeitsbegrenzungen
Das milde und regnerische Wetter hat auch im Rhein-Neckar-Kreis bereits einige Amphibien aus ihrem Winterquartier hervorgelockt. Denn wenn die Temperaturen in der Nacht deutliche Plusgrade aufweisen und die Witterung feucht ist, beginnen Kröten, Frösche und Molche zu ihren angestammten Laichplätzen zu wandern. Die weite, beschwerliche Reise legen sie dabei oft in mehrtägigen Etappen...
Weiterlesen …

POL-MA: Sankt Leon-Rot/Rhein-Neckar-Kreis - Vermisster nach großangelegter Suche nach Hinweis aus der Bevölkerung aufgefunden
18.02.2022 – 01:42Polizeipräsidium MannheimSankt Leon-Rot (ots)Der von einem Großaufgebot der Polizei unter Zuhilfenahme eines Hubschraubers gesuchte Vermisste aus dem Bereich Sankt Leon-Rot konnte nach einem Hinweis aus der Bevölkerung in einem Waldgebiet in hilfloser Lage aber ansprechbar aufgefunden werden. Er wurde im Anschluss zur Beobachtung in ein Krankenhaus eingelief...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Trickbetrüger erbeuten rund 40.000 Euro; weitere Schäden nur knapp verhindert; Polizei warnt
17.02.2022 – 14:01Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: Stadtkreis MannheimStadtkreis Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)Nachdem die Trickbetrüger mit der Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte" im Zusammenhang mit einer vorgetäuschten Festnahme von Mitgliedern einer Einbrecherbande diese Woche offenbar keinen Erfolg in der Metropolregion Rhein-Neckar hatten, versuchten die Täter...
Weiterlesen …
Aus der Serien besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis: Der höchste Baum im Odenwald
Völlig unscheinbar in Mitten einer Baumgruppe steht er im Eberbacher Stadtwald: der höchste Baum im Odenwald. Bei dem Riesen mit einer stattlichen Höhe von 64,77 Meter handelt es sich um eine Douglasie, die dort vor etwa 120 Jahren im Rahmen eines Eignungsversuchs gepflanzt wurde. Zum Vergleich: ein Hochhaus mit 20 Stockwerken hat in etwa die gleiche Höhe. In Deutschland belegt...
Weiterlesen …

Rhein-Neckar-Kreis: Obduktion von toten Rehkitzen abgeschlossen - keine Jagdwilderei!
17.02.2022 – 11:05Polizeipräsidium MannheimPOL-MA: SchriesheimSchriesheim (ots)Nachdem im Dezember im Gewann Pappelbach unweit des Schützenhauses zwei tote Rehkitze aufgefunden wurden, bestätigte sich der Verdacht des zuständigen Jagdpächters, dass es sich um Jagdwilderei handele, nicht.Wie die Obduktionsergebnisse des Veterinäruntersuchungsamts Karlsruhe bestätigen,...
Weiterlesen …

POL-MA: Ein 26-jähriger Mann wegen des Verdachts des Einbruchdiebstahls auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft
16.02.2022 – 16:14Polizeipräsidium MannheimEschelbronn, Rhein-Neckar-Kreis (ots)Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums MannheimEin 26-jähriger Mann soll sich bereits am Montag, dem 20.12.2021, zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt zwischen 02:00 Uhr und 06:45 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Verteilerstützpunkt eines Paketdienstleisters...
Weiterlesen …

Viertimpfungen durch Mobile Impfteams in Alten- und Pflegeheimen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg
Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat Ende vergangener Woche mit den Viertimpfungen für Alten- und Pflegeeinrichtungen begonnen. Das Gesundheitsamt steht seit Beginn der Impfungen in engem Austausch mit den Heimen und so hatten die Mobilen Impfteams (MIT) des Rhein-Neckar-Kreises bereits im September in allen Alten- und Pflegeheimen des Kreises und im Stadtgebiet Heidelberg Drittimpfungen durchgeführt...
Weiterlesen …
Denkmalschutzpreis für Privateigentümer ausgeschrieben Bewerbungen sind bis zum 30. April 2022 möglich
Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 37. Mal den Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg aus. Dieser stellt historische Gebäude in den Mittelpunkt, die denkmalgerecht erhalten und neu genutzt werden. Bis zu fünf Preisträger werden mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro belohnt, welches die Wüstenrot Stiftung zur Verfügung stellt....
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim/BAB 6: Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden
16.02.2022 – 11:46Polizeipräsidium MannheimMannheim/BAB 6 (ots)Erheblicher Sachschaden entstand am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der A6 bei Mannheim. Ein 53-jähriger Mann war gegen 15 Uhr mit seinem VW Crafter auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Mannheim/Schwetzingen musste er wegen einer Fahrbahnverengung auf eine Fahrspur...
Weiterlesen …
Kreisforstamt: Verkehrssicherungsmaßnahme am Steinernen Tisch
Wie das Kreisforstamt des Rhein-Neckar-Kreises mitteilt, fanden am beliebten Waldwanderziel „Steinerner Tisch“ in der Nähe von Waldwimmersbach erneut Verkehrssicherungsmaßnahmen statt. Viele Bürgerinnen und Bürger von nah und fern schätzen die Waldhütten am „Steinernen Tisch“ als Rastplatz für Ausflüge durch den Wald. Hinter dem...
Weiterlesen …

Unwetterwarnung in der Nacht zum Donnerstag, 17. Februar 2022: Kreisforstamt warnt eindringlich vor Besuchen im Wald
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert vorab über eine Unwetterlage mit Orkanböen in der Nacht zum kommenden Donnerstag, 17. Februar 2022. Betroffen sind der gesamte Rhein-Neckar-Kreis sowie die Stadt Heidelberg. Vorhergesagt werden orkanartige Böen oder Orkanböen (Windstärke Bft 11-12) im Bergland. Im Tiefland ist mit teils schweren Sturmböen (Bft 10) zu rechnen,...
Weiterlesen …
Corona-Ausbruch in Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Sinsheim
In einer Gemeinschaftsunterkunft (GUK) für geflüchtete Menschen in Sinsheim hat es einen Corona-Ausbruch gegeben, teil das Gesundheitsamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit, das auch für den Betrieb der Unterkunft verantwortlich ist.Nach Bekanntwerden von mehreren positiven Schnelltests, die mittels PCR-Tests bestätigt wurden, führte das Gesundheitsamt am Donnerstag, 10....
Weiterlesen …
„Wir brauchen Diversität auf allen Ebenen“ Wissenschaft stellt das Gutachten des Beirats für Waldpolitik zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel vor
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, das auch für die Waldpolitik zuständig ist, wird von einem Beirat aus 15 Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen zu aktuellen Fragen rund um Wald und Forstwirtschaft beraten. Dieser Beirat hat am Dienstag, 8. Februar 2022 seine neuesten Ergebnisse zu der Frage vorgestellt, wie die deutschen Wälder besser an...
Weiterlesen …
Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ geht in die vierte Runde
Wie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg aktuell mitteilt, geht der Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ in die vierte Runde. Bis zum 30. April 2022 können Projektideen eingereicht werden.Bewerben können sich lokale Bündnisse aus mindestens zwei verschiedenen Gruppen und/oder...
Weiterlesen …
Stadt Hockenheim digitalisiert Radnetzwerk
Hockenheim, 15. Februar 2022 Fahrrad- und Wirtschaftswege zu Fuß ablaufen, um Schäden zu entdecken, diese per Hand zu notieren und weiterzugeben, gehört künftig der Vergangenheit an. Schon seit September 2020 arbeitet die Stadt Hockenheim mit dem Unternehmen Vialytics zusammen, das ein System anbietet, mit dem das Straßennetzwerk digitalisiert wird und das die Schäden...
Weiterlesen …
„Eltern stärken Eltern“: Elternmentorinnen und Elternmentoren im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg – Schulungsangebot startet im März
Seit 2005 bildet die Elternstiftung Baden-Württemberg erfolgreich interkulturelle Elternmentorinnen und Elternmentoren im ganzen Land aus. Unter dem Motto „Eltern stärken Eltern!“ werden Elternmentorinnen und Elternmentoren geschult und begleitet. Ziel ist, Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in ihrer Elternrolle zu stärken und sie dabei zu unterstützen, ihre Kinder im...
Weiterlesen …

POL-MA: Wilhelmsfeld/Rhein-Neckar-Kreis: Unter Alkohol- oder Drogeneinfluss Unfall gebaut und abgehauen
14.02.2022 – 12:41Polizeipräsidium MannheimWilhelmsfeld/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Vermutlich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss verursachte ein 16-jähriger Jugendlicher am frühen Samstagmorgen einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend vom Unfallort.Nach Aussagen von Zeugen war der 16-Jährige gegen 3.30 Uhr mit einem Smart auf der Johann-Wilhelm-Straße...
Weiterlesen …
Jagdscheinverlängerungen rechtzeig vor Beginn des neuen Jagdjahrs beantragen - Antragstellung in diesem Jahr Corona-bedingt nur auf dem Postweg
In wenigen Wochen, nämlich am 1. April, beginnt das neue Jagdjahr. Jägerinnen und Jäger sollten rechtzeitig vor dessen Beginn die Gültigkeitsdauer ihres Jagdscheines prüfen, empfiehlt das Ordnungsamt des Rhein-Neckar-Kreises. Bereits seit 1. Januar können Jagdscheine bei der Unteren Jagdbehörde zur Verlängerung eingereicht werden.Darüber hinaus gilt der...
Weiterlesen …