Nach dem Brand 2023 erstrahlt der Pavillon im Landesgartenschaupark Hockenheim in neuem Glanz – ein Ort für kreative und nachhaltige Veranstaltungen.
Feierliche Eröffnung mit Dank an die Beteiligten
Mit einem feierlichen Akt wurde der modernisierte Pavillon im Landesgartenschaupark Hockenheim seiner Bestimmung übergeben. Oberbürgermeister Marcus Zeitler eröffnete gemeinsam mit Karl Götzmann, Geschäftsführer des Fördervereins Gartenschaupark e.V., das Gebäude und sprach seinen Dank an alle Beteiligten aus. Besonders gewürdigt wurden das Hochbauamt mit Abteilungsleiterin Katrin Pfisterer sowie das Bauhof-Team unter Leitung von Paul Stumpf.Vom Brand zur Chance für Neues
Der Pavillon, ursprünglich 1991 errichtet, wurde im Sommer 2023 durch ein Feuer stark beschädigt. Die Brandursache konnte nicht eindeutig geklärt werden, Brandstiftung ist laut Stadtverwaltung jedoch nicht ausgeschlossen. Trotz des Rückschlags entschieden sich Bauhof und Hochbauamt, den Pavillon nicht nur wiederherzustellen, sondern ihn stärker und moderner zu gestalten. Die Sanierungskosten beliefen sich auf 115.000 Euro, von denen ein Großteil durch die Versicherung abgedeckt wurde.Moderner, funktionaler, nachhaltiger
Dank zusätzlicher Elektroinstallationen bietet der Pavillon heute bessere Voraussetzungen für die Nutzung durch Schulen, Kindergärten und Agendagruppen. Auch Veranstaltungen im Gartenschaupark profitieren von der neuen Ausstattung. Eine Vermietung an Privatpersonen ist jedoch nicht vorgesehen. „Der wieder aufgebaute Forstpavillon bereichert die Anlage und ermöglicht es, dass zukünftige, kreative und nachhaltige Veranstaltungen dort weiterhin stattfinden können“, betonte Oberbürgermeister Zeitler.Der Landesgartenschaupark Hockenheim entstand im Zuge der Landesgartenschau 1991. Er gilt bis heute als wichtiges Naherholungsgebiet und Veranstaltungsort in der Rennstadt. Mit dem erneuerten Pavillon wurde nun ein zentraler Baustein der Parkanlage wieder zugänglich gemacht.
Bildunterschrift: Oberbürgermeister Marcus Zeitler (M.) und Geschäftsführer des Fördervereins Gartenschaupark e.V. Karl Götzmann (zweiter v.r.) freuen sich mit Manuel Scheid (v.l.n.r.), Thomas Eckelt, Paul Stumpf und Katrin Pfisterer vom Fachbereich Bauen und Wohnen über die Wiedereröffnung des Pavillons im Landesgartenschaupark. (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)