Gemütlich frühstücken und anschließend gemeinsam kreativ werden – das neue Angebot für Seniorinnen und Senioren im Pumpwerk Hockenheim verbindet Genuss mit Gestaltung.
Frühstück und Kreativkurs in Kombination
Am Donnerstag, 25. September 2025, lädt die Stadt Hockenheim erstmals zum „Kreativen Frühstück“ für die Generation Plus+ ein. Von 9:30 bis 12:00 Uhr erwartet die Teilnehmenden im Pumpwerk ein inspirierender Vormittag. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Besprechungszimmer steht ein Kreativworkshop in der Werkstatt auf dem Programm. Unter Anleitung von Susanne Reinemuth wird dabei getöpfert – das erste Werkstück: eine Eule. Die Abschlussarbeiten inklusive Glasieren finden am Donnerstag, 9. Oktober, statt. So können die fertigen Kunstwerke anschließend mit nach Hause genommen werden.Begleitung durch Stadt und Kreativexpertin
Die Organisation des Frühstücks übernimmt Seniorenbeauftragte Kerstin Berger. Von 9:30 bis 10:30 Uhr können sich die Gäste in geselliger Runde austauschen. Danach beginnt der kreative Teil, der nicht nur die eigene Fantasie anregt, sondern auch den sozialen Austausch fördert. „Das kreative Schaffen stärkt die Gemeinschaft und hält den Geist fit“, so die Stadtverwaltung.Weitere Termine im Herbst
Neben dem Auftakt sind drei weitere Termine geplant: - Dienstag, 21. Oktober: Frühstück mit Basteln eines Traumfängers (10 Euro) - Donnerstag, 6. November: Frühstück mit Serviettentechnik (10 Euro) - Donnerstag, 27. November und 11. Dezember: Frühstück mit Basteln und Verzieren eines Gipstannenbaums (Doppeltermin, 15 Euro)Anmeldung erforderlich
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Seniorenbüro um vorherige Anmeldung. Interessierte können sich per E-Mail anHinweis für Teilnehmende
Alle Workshops finden im Pumpwerk Hockenheim statt. Für die Kreativarbeiten sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Materialien werden gestellt, nur gute Laune und Neugier sollten mitgebracht werden.
Bild: Stadtverwaltung Hockenheim – Beim kreativen Frühstück entsteht als erstes Projekt eine getöpferte Eule.