Angelbachtal: Unbekannte öffnen mehrere Autos in der Hauptstraße – Polizei sucht Zeugen

Angelbachtal: Unbekannte öffnen mehrere Autos in der Hauptstraße – Polizei sucht Zeugen

Angelbachtal: Unbekannte öffnen mehrere Autos in der Hauptstraße – Polizei sucht Zeugen

In Angelbachtal wurden in der Hauptstraße mehrere geparkte Autos geöffnet. Entwendet wurden unter anderem Wertgutscheine und Dokumente. Die Polizei bittet um Hinweise.

Polizeimeldung vom 15.10.2025, 13:23 Uhr: In Angelbachtal (Rhein-Neckar-Kreis) sind nach bisherigen Erkenntnissen in der Hauptstraße mehrere Fahrzeuge geöffnet und durchsucht worden. Der Tatzeitraum liegt zwischen Sonntag, ca. 17:30 Uhr, und Montag, ca. 07:30 Uhr, wie es laut Polizei heißt.

Tatzeit und Ort

Betroffen waren ein schwarzer Jeep, ein silberfarbener Mercedes sowie – in unmittelbarer Nähe ebenfalls in der Hauptstraße – ein grauer Fiat. Die Autos waren dort zuvor von ihren Besitzerinnen und Besitzern abgestellt worden.

Beute und Vorgehen

Aus dem Jeep entwendete die unbekannte Täterschaft Wertgutscheine im Gesamtwert von rund 200 Euro. Aus dem Mercedes verschwanden persönliche Dokumente (darunter mehrere Fahrzeugscheine) sowie Gegenstände im Wert von etwa 50 Euro. Beim Fiat blieb es beim Öffnen und Durchsuchen; hier wurde nach bisherigem Stand nichts gestohlen.

Ermittlungen und Zeugenaufruf

Das Polizeirevier Sinsheim hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft einen möglichen Tatzusammenhang zwischen den Fällen. Wer im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Hauptstraße beobachtet hat, wird gebeten, sich beim Polizeiposten Angelbachtal zu melden: Telefon 07265 911200.

Tipps: So schützen Sie Ihr Auto vor Aufbrüchen
  • Keine Wertsachen sichtbar im Fahrzeug zurücklassen – auch nicht „nur kurz“.
  • Fahrzeug stets vollständig verriegeln; prüfen, ob Keyless-Systeme wirklich schließen (Signal abschirmen).
  • Dokumente wie Fahrzeugschein niemals im Auto aufbewahren.
  • Nach Möglichkeit beleuchtet und bewohnt parken; Dashcam/Alarmanlagen können abschrecken.
  • Bei verdächtigen Beobachtungen sofort die 110 wählen; für Hinweise zu dieser Serie: 07265 911200.
  • Geschädigte sollten zeitnah Anzeige erstatten und gestohlene Dokumente sperren lassen.