Schwetzingen: 35-Jähriger nach versuchtem räuberischem Diebstahl im Supermarkt festgenommen

Schwetzingen: 35-Jähriger nach versuchtem räuberischem Diebstahl im Supermarkt festgenommen

Schwetzingen: 35-Jähriger nach versuchtem räuberischem Diebstahl im Supermarkt festgenommen

In einem Lebensmittelgeschäft in der Scheffelstraße versuchte ein Mann, Waren im Wert von rund 200 Euro zu stehlen. Als Mitarbeiter ihn stoppen wollten, flüchtete er – doch Kunden und Angestellte verhinderten seine weitere Flucht.

Am Mittwochnachmittag gegen 17:30 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter eines Lebensmittelmarkts in der Scheffelstraße in Schwetzingen einen 35-jährigen Mann dabei, wie dieser mehrere Kosmetikartikel sowie zwei Paar Socken im Gesamtwert von etwa 200 Euro in seine Umhängetasche steckte.

Der Mann passierte anschließend den Kassenbereich und bezahlte lediglich zwei Hamburger-Brötchen – nicht jedoch die Waren in seiner Tasche. Drei Mitarbeiter sprachen ihn daraufhin an und baten ihn, zur Anzeigenaufnahme mit ins Büro zu kommen.

Kurz vor den Büroräumen versuchte der 35-Jährige jedoch zu flüchten. In seiner Hast riss er einen Stapel Glasflaschen um, von denen mehrere zu Bruch gingen. Ein aufmerksamer Kunde stellte sich ihm im Kassenbereich mit seinem Einkaufswagen in den Weg, sodass die Mitarbeiter den Mann festhalten konnten.

Aufgrund seiner massiven Gegenwehr musste er zu Boden gebracht werden. Eine erneute Flucht konnte bis zum Eintreffen der Polizei verhindert werden. Gegen den 35-Jährigen wird nun unter anderem wegen versuchten räuberischen Diebstahls ermittelt.

Räuberischer Diebstahl liegt vor, wenn ein Täter auf der Flucht Gewalt anwendet oder dies versucht. Die Polizei mahnt: Hinweise von Zeugen und das beherzte Eingreifen im richtigen Moment können maßgeblich zur Festnahme beitragen – jedoch sollte stets die eigene Sicherheit oberste Priorität haben.