St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge prallen auf der A6 zusammen – mehrere Verletzte und hoher Sachschaden

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge prallen auf der A6 zusammen – mehrere Verletzte und hoher Sachschaden

St. Leon-Rot: Vier Fahrzeuge prallen auf der A6 zusammen – mehrere Verletzte und hoher Sachschaden

Ein 20-jähriger Opel-Fahrer bemerkte zu spät ein Bremsmanöver im Baustellenbereich der A6 – es kam zu einer Kettenreaktion mit vier Fahrzeugen und mehreren Leichtverletzten.

Am Montagmorgen, dem 13. Oktober 2025, kam es gegen 06:45 Uhr auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf im Baustellenbereich zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war ein 20-jähriger Fahrer eines Opel auf der linken Fahrspur in Richtung Mannheim unterwegs. Er bemerkte zu spät, dass ein vor ihm fahrender 35-jähriger VW-Fahrer verkehrsbedingt bremsen musste, und fuhr auf dessen Fahrzeug auf. Eine nachfolgende 22-jährige Audi-Fahrerin konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte ebenfalls mit dem VW. Kurz darauf prallte ein 62-jähriger Peugeot-Fahrer in den Audi. Alle vier Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und vor Ort medizinisch betreut. Die Audi-Fahrerin und der Peugeot-Fahrer kamen anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf rund 17.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme, den Rettungs- und Abschleppmaßnahmen wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Dennoch kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen, die sich nach Abschluss der Maßnahmen wieder auflösten. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache führt der Verkehrsdienst Heidelberg.
Hinweis:
Tipps zum sicheren Fahren im Baustellenbereich:
• Halten Sie stets ausreichend Sicherheitsabstand – besonders bei eingeschränkter Fahrbahnbreite.
Blickführung: Achten Sie auf vorausfahrende Fahrzeuge, Bremslichter und mögliche Spurwechsel.
Geschwindigkeit anpassen: Reduzieren Sie das Tempo bei verengten Spuren und Baustellenverkehr.
Ablenkungen vermeiden: Kein Smartphone, kein Essen, keine Nebentätigkeiten am Steuer.
• Denken Sie daran: In Baustellen zählt jede Sekunde Reaktionszeit – schon ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kann schwere Folgen haben.