Zum Dürkheimer Wurstmarkt 2025 werden zahlreiche Zusatzverbindungen und ein umfangreicher Schienenersatzverkehr organisiert. Besucher profitieren von verlängerten Fahrplänen bis tief in die Nacht.
Zusatzangebote an den Wurstmarkt-Wochenenden
An den beiden Festwochenenden (12.–14. und 19.–21. September 2025) setzt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) gemeinsam mit der DB Regio und der Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (rnv) zahlreiche Verstärkerzüge und Sonderfahrten ein. Finanziert wird das Angebot durch den ZÖPNV Süd sowie die Landkreise und Städte entlang der Strecke, darunter Bad Dürkheim und Ludwigshafen.Schienenersatzverkehr zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim
Wegen der bekannten Großbaustelle zwischen Bad Dürkheim und Deidesheim müssen die Regionalbahnen durch Busse ersetzt werden. Mehrere Großraumbusse verkehren parallel, um die hohe Nachfrage zu decken. Wachenheim wird von einem eigenen Bus bedient, während weitere Fahrzeuge über die Bundesstraße 271 pendeln.Spätverbindungen in alle Richtungen
Neben der Rhein-Haardt-Bahn, die Ludwigshafen und Mannheim bis in die Nacht anbindet, gibt es auch zusätzliche Züge in Richtung Worms, Frankenthal, Grünstadt und Ramsen. In Freinsheim bestehen Anschlüsse von und nach Bad Dürkheim. Besucher mit Ziel Landau und Karlsruhe profitieren von Sonderzügen, die nach Mitternacht noch Anschlüsse bieten. Auch in die Westpfalz (Kaiserslautern, Homburg) sowie in Richtung Ludwigshafen, Mannheim und Speyer sind späte Rückfahrten möglich.Besonderheiten an den Feuerwerkstagen
An den beiden Feuerwerkstagen (Dienstag, 16.09., und Montag, 22.09.2025) verkehren zusätzliche Züge: um 23:31 Uhr Richtung Neustadt und um 23:09 Uhr Richtung Grünstadt mit Anschluss nach Frankenthal.Tipps für Besucher
Fahrgäste sollten beachten: In den SEV-Bussen ist die Fahrradmitnahme nicht möglich. Fahrplanauskünfte gibt es rund um die Uhr unter www.bahn.de, www.vrn.de oder telefonisch unter 0621/1077077. Die Stadt Bad Dürkheim informiert zusätzlich auf www.bad-duerkheim.de.