Limburgerhof: Unbekannte brechen in zwei Häuser ein – Polizei warnt vor Beginn der dunklen Jahreszeit

Limburgerhof: Unbekannte brechen in zwei Häuser ein – Polizei warnt vor Beginn der dunklen Jahreszeit

Limburgerhof: Unbekannte brechen in zwei Häuser ein – Polizei warnt vor Beginn der dunklen Jahreszeit

In Limburgerhof schlugen Einbrecher Kellerfenster ein und drangen in zwei Wohnhäuser ein. Die Polizei sucht Zeugen und erinnert an wichtige Schutzmaßnahmen.

Zwischen dem 31. Oktober und dem 4. November 2025 kam es in Limburgerhof zu zwei Einbrüchen, bei denen bislang unbekannte Täter jeweils über eingeschlagene Kellerfenster in Wohnhäuser eindrangen. Ein Tatort befindet sich in der Woogstraße, der andere im Trifelsring. In beiden Fällen wurden mehrere Räume durchwühlt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde im Anwesen in der Woogstraße nichts entwendet, während im zweiten Fall noch unklar ist, ob Gegenstände gestohlen wurden. Trotz Nachbarschaftsbefragungen liegen der Polizei bislang keine Hinweise auf die Täter vor. Die Polizeiinspektion Schifferstadt bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 06235 / 495-0 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zu wenden.
Hinweis der Polizei:
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Wohnungseinbrüche. Um sich besser zu schützen, empfiehlt die Polizei:
  • Fenster, Balkon- und Terrassentüren immer vollständig verschließen – auch bei kurzer Abwesenheit.
  • Bei Verlust eines Schlüssels den Schließzylinder sofort austauschen.
  • Türen stets abschließen, nicht nur ins Schloss ziehen – am besten zweifach.
  • Keine Schlüssel außerhalb der Wohnung deponieren – Einbrecher kennen jedes Versteck.
  • Rollläden nachts schließen und gegen Hochschieben sichern.
  • Gekippte Fenster sind offene Einladungen – schließen Sie sie vollständig.
Weitere Präventionstipps gibt es unter www.polizei-beratung.de. Zudem bieten die Bezirksbeamtinnen und -beamten der Polizei eine kostenlose Sicherheitsberatung direkt bei Ihnen zu Hause an.

Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen, Pressemitteilung vom 05.11.2025