Am 27. September lädt der Wildpark Ludwigshafen Kinder und Erwachsene ein, Samenvielfalt zu entdecken und eigene Terrakotta-Töpfe kreativ zu gestalten.
Workshop mit Naturpädagogin Diana Gillmann
Von 10 bis 12 Uhr führt Referentin Diana Gillmann durch die bunte Welt der Baumfrüchte. Ob Eicheln, Kastanien oder Ahornsamen – die Teilnehmenden lernen typische Herbstfrüchte kennen und nutzen diese, um kleine Kunstwerke zu schaffen. Jeder gestaltet dabei einen eigenen Terrakotta-Topf, der mit den gesammelten Samen befüllt wird.Kreativität trifft Nachhaltigkeit
Die gestalteten Töpfchen sind nicht nur farbenfrohe Hingucker, sondern leisten auch einen nachhaltigen Beitrag: Aus den Samen können zuhause kleine Bäumchen heranwachsen. So verbindet der Workshop Kreativität, Naturerfahrung und Umweltbewusstsein.Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann telefonisch an der Kasse des Wildparks unter 0621 504-3370 erfolgen. Treffpunkt ist der Eingang des Wildparks Ludwigshafen.Hinweis für Besucher
Der Workshop ist ideal für Familien mit Kindern und bietet die Möglichkeit, Natur hautnah zu erleben. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.