Limburgerhof: Vergessener Herd löst Wohnungsbrand aus – 100.000 Euro Schaden

Limburgerhof: Vergessener Herd löst Wohnungsbrand aus – 100.000 Euro Schaden

 

Ein Küchenbrand in der Von-Denis-Straße machte eine Wohnung unbewohnbar – die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern, verletzt wurde niemand.

Am Sonntagmorgen, den 21. September 2025, rückten gegen 10:00 Uhr Feuerwehr und Polizei nach Limburgerhof aus. In einer Wohnung in der Von-Denis-Straße war ein Brand ausgebrochen. Laut Polizei konnte das Feuer nach kurzer Zeit gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Dennoch ist die betroffene Wohnung nach Angaben der Feuerwehr derzeit unbewohnbar. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte ein eingeschalteter Herd die Ursache des Feuers gewesen sein. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an.

Tipps zum Verhalten bei Küchenbränden

Küchenbrände gehören zu den häufigsten Brandursachen im privaten Bereich. Wer den Herd eingeschaltet vergisst, riskiert nicht nur Sachschäden, sondern auch schwere Verletzungen.
  • Niemals heiße Pfannen oder Töpfe unbeaufsichtigt lassen.
  • Bei Fettbrand kein Wasser einsetzen – stattdessen Deckel oder Löschdecke verwenden.
  • Funktionierende Rauchmelder in Küche und Flur können frühzeitig warnen.
  • Im Ernstfall sofort Feuerwehr über 112 alarmieren und die Wohnung verlassen.