Ludwigshafen: Dr. Klaus Blettner gewinnt Stichwahl zum Oberbürgermeister

Ludwigshafen: Dr. Klaus Blettner gewinnt Stichwahl zum Oberbürgermeister

Ludwigshafen: Dr. Klaus Blettner gewinnt Stichwahl zum Oberbürgermeister

Der Wahlausschuss hat das amtliche Endergebnis der OB-Stichwahl bestätigt: Dr. Klaus Blettner (CDU/FWG) wird ab 1. Januar 2026 neuer Oberbürgermeister von Ludwigshafen am Rhein.

Der Wahlausschuss der Stadt Ludwigshafen unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin und Wahlleiterin Jutta Steinruck hat am Montag, 13. Oktober 2025, das amtliche Endergebnis der Stichwahl zur Oberbürgermeisterwahl festgestellt. Mit 58,46 Prozent der Stimmen setzte sich Dr. Klaus Blettner (CDU/FWG) deutlich gegen seinen Mitbewerber Jens Peter Gotter (SPD) durch, der 41,54 Prozent der Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung lag bei 24,1 Prozent. Die Sitzung des Wahlausschusses verlief einstimmig. Damit steht das Ergebnis nun offiziell fest: Dr. Klaus Blettner wird zum 1. Januar 2026 das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Ludwigshafen am Rhein antreten.

Amtsantritt zum Jahresbeginn

Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt Dr. Blettner die Amtsgeschäfte im Rathaus und folgt damit auf Jutta Steinruck, die das Amt seit 2018 innehatte.

Informationen zum Wahlergebnis

Alle detaillierten Ergebnisse der Stichwahl vom 12. Oktober 2025 – inklusive Stimmverteilungen nach Wahlbezirken – sind auf der städtischen Webseite unter www.ludwigshafen.de abrufbar.
Hintergrund zur Wahl

Die Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen fand am 29. September 2025 statt, nachdem keine Kandidatin oder kein Kandidat die absolute Mehrheit erreicht hatte. In der Stichwahl am 12. Oktober setzte sich schließlich Dr. Klaus Blettner mit deutlichem Vorsprung durch. Seine Amtszeit beträgt acht Jahre.