Ludwigshafen-Niederfeld: Wohnungseinbrecher flieht über Balkon – Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen-Niederfeld: Wohnungseinbrecher flieht über Balkon – Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen-Niederfeld: Wohnungseinbrecher flieht über Balkon – Polizei sucht Zeugen

Schockmoment in der Hochfeldstraße: In einem Mehrfamilienhaus kam es am Mittwochabend zu einem Wohnungseinbruch. Die Bewohner trafen auf den Täter, der über den Balkon im 2. Obergeschoss flüchtete. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.

Nach Angaben des Polizeipräsidiums Rheinpfalz kam es am Mittwoch, 26. November 2025, in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 19:15 Uhr in der Hochfeldstraße in Ludwigshafen-Niederfeld zu einem Wohnungseinbruch in einem Mehrfamilienhaus.

Wie die Polizei berichtet, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einer Wohnung. In den Räumen trafen die Bewohner auf den Eindringling. Der Unbekannte ergriff daraufhin sofort die Flucht und kletterte über den Balkon im 2. Obergeschoss ins Freie. Anschließend entfernte er sich in unbekannte Richtung.

Umgehend wurden laut Polizei umfangreiche Fahndungsmaßnahmen im Bereich der Hochfeldstraße und der angrenzenden Straßen eingeleitet. Der Täter wird aktuell wie folgt beschrieben: männlich, bekleidet mit einer schwarzen Wollstrickmütze sowie einer schwarzen Jacke. Weitere Merkmale sind bislang nicht bekannt.

Zu möglichem Diebesgut oder zur Höhe eines entstandenen Schadens lagen nach bisherigen Erkenntnissen zunächst keine näheren Informationen vor. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen.

Zeuginnen und Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Hochfeldstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden. Jede noch so kleine Wahrnehmung kann für die Ermittlerinnen und Ermittler wichtig sein.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-23312 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen. Bei aktuellen Beobachtungen eines möglichen Einbrechers sollte umgehend der Notruf 110 gewählt werden und keinesfalls eine eigenständige Verfolgung erfolgen.

Hinweis & Prävention:
Wohnungseinbrüche geschehen häufig in den frühen Abendstunden, wenn es bereits dunkel ist und viele Bewohner noch nicht zu Hause sind. Die Polizei empfiehlt, Eingangstüren immer abzuschließen, Fenster und Balkontüren auch bei kurzer Abwesenheit zu schließen, auf ungewöhnliche Geräusche im Treppenhaus zu achten und bei Verdacht lieber einmal mehr den Notruf zu wählen. Sprechen Sie sich mit Nachbarn ab und melden Sie verdächtige Personen frühzeitig der Polizei.

Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz, Pressemeldung vom 26.11.2025, 20:48 Uhr.