Ludwigshafen: Großkontrolle in der Innenstadt – Polizei überprüft über 160 Personen und mehrere Gaststätten

Ludwigshafen: Großkontrolle in der Innenstadt – Polizei überprüft über 160 Personen und mehrere Gaststätten

Ludwigshafen: Großkontrolle in der Innenstadt – Polizei überprüft über 160 Personen und mehrere Gaststätten

Bei einer umfangreichen Kontrollaktion in der Ludwigshafener Innenstadt überprüften Einsatzkräfte zahlreiche Personen, Fahrzeuge und Gaststätten. Mehrere Verstöße wurden festgestellt – Ziel ist die Stärkung der öffentlichen Sicherheit.

Am Donnerstagabend, dem 27. November 2025, führte die Polizei in der Ludwigshafener Innenstadt eine großangelegte Kontrollaktion durch. Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, wurden im Rahmen der Maßnahmen elf Gaststätten überprüft sowie im öffentlichen Raum insgesamt 163 Personen und 51 Fahrzeuge kontrolliert.

Dabei stellten die Einsatzkräfte geringe Mengen Betäubungsmittel sicher und fanden einen illegal mitgeführten Schlagring. Zudem wurde ein Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis angetroffen. Gegen die betroffenen Personen wurden insgesamt elf Strafverfahren eingeleitet.

Gemeinsamer Einsatz – mehrere Behörden beteiligt

Die Kontrollmaßnahmen sind Teil eines umfassenden Sicherheitskonzeptes von Schutz- und Kriminalpolizei, das die Lage in der Ludwigshafener Innenstadt nachhaltig stabilisieren soll. Neben Kräften des Polizeipräsidiums Rheinpfalz waren auch das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik, die Bundespolizei sowie der Zoll an den Maßnahmen beteiligt.

Durch die verstärkte Präsenz in besonders frequentierten Bereichen der Innenstadt sollen Straftaten frühzeitig erkannt, illegale Strukturen gestört und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung erhöht werden.

Sicherheitslage im Fokus

Die Polizei kündigt an, auch zukünftig regelmäßig sichtbare und verdeckte Kontrollen im Innenstadtbereich durchzuführen. Im Zusammenwirken verschiedener Behörden sollen gastronomische Betriebe, Verkehrsbereiche und öffentliche Plätze im Blick behalten werden.

Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz, Pressemeldung vom 28.11.2025, 13:02 Uhr (POL-PPRP).

Hinweis der Polizei – Mit Sicherheit gemeinsam:
Durch Hinweise aus der Bevölkerung lassen sich polizeiliche Maßnahmen gezielt unterstützen. Wer verdächtige Beobachtungen macht oder Hinweise zu Straftaten geben kann, sollte nicht zögern, sich an die Polizei zu wenden. Der Polizeinotruf 110 ist rund um die Uhr erreichbar.