Mutterstadt: Zwei Geldbörsen in Bekleidungsgeschäft gestohlen – Polizei warnt vor Taschendieben

Mutterstadt: Zwei Geldbörsen in Bekleidungsgeschäft gestohlen – Polizei warnt vor Taschendieben

Mutterstadt: Zwei Geldbörsen in Bekleidungsgeschäft gestohlen – Polizei warnt vor Taschendieben

In einem Geschäft „An der Fohlenweide“ wurden am Samstagmittag zwei Frauen bestohlen. Die Polizei nutzt den Anlass, um eindringlich vor Taschendieben zu warnen und gibt wichtige Verhaltenstipps.

Wie die Polizeidirektion Ludwigshafen mitteilt, kam es am gestrigen Mittag zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr in einem Bekleidungsgeschäft „An der Fohlenweide“ in Mutterstadt zu zwei Taschendiebstählen. Unbekannte Täter entwendeten die Geldbörsen zweier Kundinnen, offenbar unbemerkt während des Einkaufs. Gerade in Geschäften, Supermärkten und auf Märkten nutzen professionelle Taschendiebe jede Unaufmerksamkeit aus. Sie arbeiten häufig in Teams und gehen gezielt in Gedränge, um Geldbörsen aus Taschen zu stehlen oder sie geschickt herauszuziehen, ohne dass die Opfer etwas bemerken.

So schützen Sie sich vor Taschendieben

Die Polizei gibt aufgrund der aktuellen Fälle wichtige Verhaltenshinweise, um sich im Alltag besser zu schützen:
  • Wertsachen wie Geld, Ausweise und Karten immer in verschlossenen Innentaschen möglichst dicht am Körper tragen.
  • Hand- und Umhängetaschen stets verschlossen und auf der Körpervorderseite tragen oder unter den Arm klemmen.
  • Brustbeutel, Gürtelinnentaschen, Geldgürtel oder angekettete Geldbörsen nutzen.
  • Geldbörsen niemals oben in Einkaufsbeutel, Körbe oder Einkaufswagen legen – immer körpernah tragen.
  • Handtaschen in Geschäften oder Restaurants nicht an Stuhllehnen hängen oder unbeaufsichtigt abstellen.
Weitere umfangreiche Präventionstipps finden Interessierte auf der offiziellen Beratungsseite der Polizei unter [www.polizei-beratung.de](http://www.polizei-beratung.de).
Hinweis der Polizei: Taschendiebe schlagen besonders schnell zu – oft unbemerkt. Aufmerksamkeit und richtig getragene Wertsachen sind die beste Prävention. Melden Sie Diebstähle sofort, damit Täter zeitnah gefasst werden können.