Schifferstadt: 16-Jähriger fährt mit E-Scooter ohne gültige Versicherung

Schifferstadt: 16-Jähriger fährt mit E-Scooter ohne gültige Versicherung

 

In Schifferstadt stoppte die Polizei einen 16-Jährigen auf einem E-Scooter, der seit Jahren ohne Versicherungsschutz unterwegs war.

Am Mittwochabend (27.08.2025) gegen 18:31 Uhr kontrollierte die Polizei in der Speyerer Straße in Schifferstadt einen 16-jährigen E-Scooter-Fahrer. Im Zuge der Überprüfung stellten die Beamtinnen und Beamten fest, dass für den Roller bereits seit dem Jahr 2022 keine gültige Versicherung mehr besteht. Laut Polizei wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. Der Jugendliche blieb während der Kontrolle unverletzt und es kam zu keinen weiteren Vorkommnissen im Straßenverkehr. E-Scooter erfreuen sich gerade in Städten großer Beliebtheit, doch viele Nutzer sind sich der rechtlichen Vorgaben nicht vollständig bewusst.

Tipps für eine sichere und regelkonforme Fahrt mit dem E-Scooter

  • Fahrer müssen mindestens 14 Jahre alt sein – ein Führerschein ist nicht erforderlich.
  • Eine gültige Betriebserlaubnis sowie Haftpflichtversicherung mit Kennzeichen sind Pflicht.
  • Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit liegt bei 20 km/h.
  • E-Scooter dürfen nur von einer Person gefahren werden – Mitfahrer sind verboten.
  • Benutzen Sie Radwege, Schutzstreifen oder die Straße; Gehwege und Fußgängerzonen sind tabu.
  • Smartphone-Nutzung während der Fahrt ist untersagt.
  • Beim Thema Alkohol gelten dieselben Grenzwerte wie für Autofahrer – auch Drogen sind strikt verboten.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr.