Ein Verkehrsunfall auf der A6 bei Laumersheim endete am Montagnachmittag mit einem Verletzten. Ursache war nach Polizeiangaben plötzlich einsetzender Starkregen und Aquaplaning.
Am Montag, den 01.09.2025, gegen 15:20 Uhr ereignete sich auf der A6 zwischen Grünstadt und Frankenthal ein Verkehrsunfall infolge von Starkregen. Nach Angaben der Polizei war ein 52-jähriger Autofahrer aus Erzenhausen auf dem linken Fahrstreifen unterwegs, während zeitgleich ein 76-jähriger Fahrer aus Bezons (Frankreich) den rechten Fahrstreifen befuhr. Aufgrund von Aquaplaning verlor der 52-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und kollidierte mit dem Wagen des 76-Jährigen. Dieser erlitt leichte Verletzungen im Hüftbereich und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass sich bei Starkregen insbesondere in Fahrbahnvertiefungen größere Wassermengen ansammeln können. Dies erhöht das Risiko von Aquaplaning und macht eine besonders angepasste Fahrweise notwendig.
Tipps zur Sicherheit bei Starkregen und Aquaplaning
• Reduzieren Sie sofort die Geschwindigkeit, wenn sich Regen intensiviert. • Vermeiden Sie abruptes Lenken oder Bremsen. • Halten Sie größeren Abstand zum Vordermann ein. • Fahren Sie möglichst in den Spurrillen, wo das Wasser oft geringer steht. • Sollten Sie ins Aquaplaning geraten: Kupplung treten, Gas wegnehmen und das Lenkrad gerade halten – nicht ruckartig gegenlenken.