Schifferstadt: Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer mit Drogen, Schlagring und Pfefferspray

Schifferstadt: Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer mit Drogen, Schlagring und Pfefferspray

 

Ein 30-Jähriger aus Schifferstadt geriet wegen Handy-Nutzung am Steuer in eine Kontrolle – die Beamten fanden nicht nur Drogen, sondern auch verbotene Waffen.

Am Montagmittag, 15. September 2025, kontrollierte die Polizei in der Speyerer Straße in Schifferstadt einen 30-jährigen Mann auf seinem E-Scooter. Grund war die Nutzung seines Handys während der Fahrt. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest, die durch einen Drogenschnelltest bestätigt wurden. In der Folge fanden die Einsatzkräfte geringe Mengen Betäubungsmittel, zudem führte der Mann einen verbotenen Schlagring und ein Pfefferspray mit sich. Zu allem Überfluss war der genutzte E-Scooter nicht versichert. Der 30-Jährige musste eine Blutprobe abgeben, der Roller wurde sichergestellt. Nach Angaben der Polizei wurde der Mann nach Abschluss der Maßnahmen auf freien Fuß entlassen. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr, Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und gegen das Waffengesetz.

Sicherheit auf dem E-Scooter – was Fahrer beachten sollten

E-Scooter gelten rechtlich als Kraftfahrzeuge: Wer fährt, muss Versicherungsschutz haben und darf weder Alkohol noch Drogen konsumieren. Auch das Telefonieren ohne Freisprechanlage ist verboten. Verstöße können nicht nur teuer werden, sondern auch strafrechtliche Folgen haben. Zudem sind verbotene Waffen wie Schlagringe in Deutschland grundsätzlich untersagt und führen regelmäßig zu Ermittlungsverfahren.