Schifferstadt/Mutterstadt/Waldsee: Polizei kontrolliert Geschwindigkeit und Handyverstöße – mehrere Fahrer erwischt (30. Oktober)

Schifferstadt/Mutterstadt/Waldsee: Polizei kontrolliert Geschwindigkeit und Handyverstöße – mehrere Fahrer erwischt (30. Oktober)

Schifferstadt/Mutterstadt/Waldsee: Polizei kontrolliert Geschwindigkeit und Handyverstöße – mehrere Fahrer erwischt (30. Oktober)

Am Donnerstag führte die Polizei Ludwigshafen im Rhein-Pfalz-Kreis mehrere Verkehrskontrollen durch – Schwerpunkt waren Geschwindigkeit und Ablenkung am Steuer.

Geschwindigkeitsmessungen an Kreisverkehren

Am Donnerstag (30.10.2025) kontrollierten Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Ludwigshafen zwischen 8:00 und 14:00 Uhr an mehreren Stellen in Mutterstadt, Waldsee und Schifferstadt die Einhaltung der Verkehrsregeln. In Mutterstadt wurden am Kreisverkehr an der L530 insgesamt neun Verkehrsteilnehmende wegen überhöhter Geschwindigkeit beanstandet. Bei erlaubten 70 km/h war ein Autofahrer mit 95 km/h unterwegs. Besonderes Augenmerk erregte ein 43-jähriger Kleinkraftradfahrer, der lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorweisen konnte. Da für das geführte Fahrzeug eine Fahrerlaubnis erforderlich ist, leiteten die Beamtinnen und Beamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Auch in Waldsee am Kreisverkehr der L533 wurde kontrolliert: Zehn Autofahrende überschritten dort die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Ein Fahrer wurde mit 80 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen – ihm drohen ein Bußgeld von 150 Euro und ein Punkt in Flensburg.

Handyverstöße in Schifferstadt

Im Anschluss überprüfte die Polizei in der Burgstraße in Schifferstadt die Einhaltung des Handyverbots am Steuer. Drei Autofahrende nutzten trotz Verbots ihr Mobiltelefon während der Fahrt. Sie müssen nun mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie einem Punkt rechnen.

Polizei mahnt zur Vorsicht

Laut Polizei zählen überhöhte Geschwindigkeit und Ablenkung durch Smartphones weiterhin zu den Hauptunfallursachen bei schweren Verkehrsunfällen. Verkehrsteilnehmende werden daher gebeten, stets mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren und sich nicht ablenken zu lassen.
Hinweis: Diese Kontrollen sind Teil der regelmäßigen Verkehrssicherheitsmaßnahmen im Rhein-Pfalz-Kreis. Weitere Schwerpunktaktionen sind laut Polizei auch in den kommenden Wochen geplant.

Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen, Pressemitteilung POL-PDLU vom 31.10.2025