Schöner heiraten: Neun angesagte Hochzeitsideen
Eine Hochzeit ohne Blumen ist nicht vorstellbar, doch in diesem Jahr werden die Brautsträuße opulenter: locker gesteckte, große Sträuße mit viel Grün zwischen den Blüten sind angesagt. Doch es geht noch mehr. Auch auf den Einladungen, der Hochzeitstorte und selbst auf den Brautkleidern finden sich florale Muster und blumige Details. Lassen Sie Ihrer Kreativität bei diesen Hochzeitsideen freien Lauf!
Nr. 2: Es muss nicht mehr lang und weiß seinDas Wichtigste beim Brautkleid ist, dass sich die Braut darin wohlfühlt. Und das ist in diesem Jahr sicher, denn noch nie war die Auswahl so groß. Ob nun lang, midi oder kurz; prunkvoll mit Volants, Tüll, feinen Fransen oder edlen Applikationen; sexy mit schmaler Silhouette, Schlitz und viel Transparenz; spielerisch geblümt im Boho-Hippie-Chic oder doch ganz klassisch weiß mit Schleier - mit dieser Brautmode ist der ganz große Auftritt garantiert. Und dank des großen Metallictrends müssen auch die Schuhe nicht unbedingt weiß sein, sondern dürfen gerne glitzern.
Nr. 3: Ausgefallene Locations und Motto-HochzeitenViele Paare wünschen sich ein Fest, von dem die Hochzeitsgäste noch lange schwärmen werden. Um die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, lautet das Motto häufig: individuell, stylish und ausgefallen. Dazu gehört eine besondere Location wie zum Beispiel ein Leuchtturm, Fußballstadion oder Gutshof. Im Trend liegen auch Hochzeitsideen, die unter einem festen Mottostehen. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass alle Hochzeitsgäste möglichst früh über das Thema informiert werden, damit ihnen genug Zeit bleibt, ein passendes Outfit zu finden.
Nr. 4: Live CookingBuffet oder Menü sind die beiden üblichen Varianten für das Hochzeitsessen. Immer beliebter wird das Live Cooking, das Essen und Erlebnis miteinander verbindet. Ein Koch vor Ort, der vor den Augen der Gäste Sushis rollt, warme Vorspeisen zubereitet oder leckere Desserts zaubert, ist ein besonderes Highlight, das für eindrucksvolle Fotomotive und für jede Menge Gesprächsstoff sorgt. Damit beim Essen keiner auf etwas verzichten muss, sollten die Gastgeber auch an Vegetarier, Veganer oder Gäste mit Laktose- oder Glutenintoleranz denken.
Nr. 5: Konkurrenz für die HochzeitstorteEin Höhepunkt der Hochzeitsfeierlichkeiten ist und bleibt das Anschneiden der Hochzeitstorte. Doch die traditionelle, mehrstöckige Hochzeitstorte mit Marzipanrosen, Sahnetuffs und einem Brautpaar obendrauf hat Konkurrenz bekommen. Immer mehr Paare entscheiden sich für Cupcakes - kleine ausgeschmückte Törtchen -, "naked cakes" (nackter Kuchen) - Torten, die ganz ohne Marzipan und Zuckerguss auskommen, so dass alle Schichten sichtbar sind - oder einen liebevoll mit Herzen und Brautpaar dekorierten Baumkuchen. Mit 35 bis 40 Zentimetern Höhe reicht er aus für rund 70 Personen und ist mit zirka 100 Euro zumeist auch günstiger als eine herkömmliche Hochzeitstorte.
Damit möglichst viele schöne Fotos von der Feier entstehen, kommt ein neuer Trend aus den USA. Während früher gerne Einwegkameras auf den Tischen lagen, verteilen die Brautleute heute Selfie-Sticks, in die die Gäste ihre Smartphones klemmen können. Das spart nicht nur die Kosten für die Entwicklung der Bilder: Auf diese Weise entstehen ganz viele Fotos von der Party, den Freunden und Verwandten, die anschließend unter einem eigenen Hashtag in einer Fotogalerie in den sozialen Medien hochgeladen werden können.
Nr. 7: GoPros und DrohnenEin neuer Favorit von Hochzeitsfotografen sind Drohnen. Mit ihnen lassen sich Fotos aus der Luft machen, die ganz neue Perspektiven auf die Feier möglich machen. Für schöne Filme vom Fest muss heute auch niemand mehr mit einer Videokamera von Gast zu Gast laufen. Sogenannte GoPros werden einfach irgendwo angehängt und nehmen das Geschehen nach dem Zufallsprinzip auf.
Nr. 8: Süße Gastgeschenke als DankeschönAus Italien, Griechenland und Frankreich kommt die Hochzeitsidee der Gastgeschenke, die dort als kleines Dankeschön an Freunde und Verwandte eine lange Tradition haben. Dabei müssen es nicht immer die klassischen Hochzeitsmandeln sein, auch Glücksbringer oder kleine Einmachgläser mit selbstgemachter Marmelade sind ein schönes Give-away am schönsten Tag im Leben.
Nr. 9: Green WeddingDer Öko-Trend macht auch vor den Eheschließungen keinen Halt. Braut und Bräutigam, die auf Nachhaltigkeit Wert legen, setzen auf selbstgemachte Deko und Einladungskarten aus Recyclingpapier, greifen zum Second-Hand-Hochzeitskleid, eigens aus Altgold angefertigten Ringen und Lebensmitteln aus regionalem Anbau. Viele Caterer und Hochzeitsausstatter haben sich inzwischen auf die "grünen Hochzeiten"eingestellt.