Test: VfR Mannheim – SV Waldhof 2:2
(Foto: Nohe) Der Kopfball von Boyd ist für Torhüter Nrece-Bisinger unerreichbar

Test: VfR Mannheim – SV Waldhof 2:2

VfR groß CopyStadtduell endet ohne Sieger
(GM) 2:2-Unentschieden trennten sich am Samstagnachmittag der gastgebende VfR Mannheim und der SV Waldhof, wobei die Rasenspieler mit dem Ergebnis mehr zufrieden sein dürften, als der Drittligist, der zunächst mit 2:0 in Führung gegangen war, doch der Oberligist stemmte sich gegen die Niederlage und schaffte, völlig verdient, noch den Ausgleich.

Die über 2.000 Zuschauern sahen eine interessante, weitgehend ausgeglichene Partie, in der die Rasenspieler sogar die erste große Chance hatten und Janne Sietan in der 14. Minute für seinen bereits geschlagenen Torhüter Lucien Hawryluk auf der Linie retten musste. Sechs Minuten später war es dann Terrence Boyd, der nach einem Eckball von Nicklas Shipnoski per Kopf die Führung für den SV Waldhof erzielte (20.). Boyd und Shipnoski waren es auch, die nach einer guten halben Stunde, das 0:2 vor Augen hatten, als nach einem Ballverlust des VfR beide Spieler alleine auf VfR-Torhüter Nreca-Bisinger zuliefen, aber Boyds Abspiel auf Shipnoski zu ungenau geriet und Abwehr der Rasenspieler die Situation im allerletzten Moment klären konnte (32.).

Besser machte es in der 34. Minute Shipnoski dann ganz alleine, als er einen zu schwachen Rückpass der VfR-Abwehr erlief, den Torhüter noch umkurvte und überlegt zum 0:2 einschob (34.). Der SV Waldhof schien alles im Griff zu haben, doch zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff kam der VfR nach einem Konter durch Pander doch noch zum 1:2-Anschlusstreffer.

Zum zweiten Spielabschnitt wechselte der Waldhof bis auf Niklas Hoffmann komplett durch. Die neue Formation begann verhalten und konnte kaum Dominanz aufbauen. Torszenen blieben Mangelware, während der VfR am Ausgleich arbeitet. Der fiel dann auch in der 65. Minute, durch Hofer, der eine kurze Irritation der Waldhöfer ausnutzte, nachdem Lohkemper durch ein nicht geahndetes Foulspiel den Ball verloren hatte und sich Marcel Seeger einen Aussetzer leistete.

Nach dem 2:2 erhöhte der Waldhof dann die Schlagzahl wieder, erarbeitete sich Tormöglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. Der VfR blieb durch Konter gefährlich und hatte gegen Spielende Pech, als Waldhof-Torhüter Niemann mit einer Glanzparade das 3:2 verhinderte. Schließlich endete das Stadtderby unentschieden, ein Ergebnis, welches aufgrund des Spielverlaufs in Ordnung geht.
Für den SV Waldhof geht es jetzt ins Trainingslager nach Österreich, wo zwei weitere Testspiele auf dem Programm stehen, ehe am 2. August für die Mannschaft von Dominik Glawogger – gegen den SC Verl - die Saison 2025/26 beginnt. Der VfR bestreitet am Sonntag, 20. Juli ein weiteres Testspiel - beim SV Enosis Mannheim 

VfR Mannheim – SV Waldhof 2:2 (1:2)
VfR: Nreca-Bisinger – Mißbach, Akoto, Kuhn, Krüger, Thum, Esswein, Marx, Pander, Sentürk, Rona
Waldhof 1. HZ: Hawryluk – Voelcke, Hoffmann, Shipnoski, Thalhammer, Boyd, Iwe, Karbstein, Rieckmann, Sietan, Diakhaby
2. Halbzeit: Niemann - Sechelmann, Seegert, Lohkemper, Hoffmann, Abifade, Yigit, Wardak, Okpala, Rexhepi, Mendes
Tore: 0:1 Boyd (20.), 0:2 Shipnoski (34), 1:2 Pander (43.), 2:2 Hofer (65.); Schiedsrichter: Alessio Remili, Zuschauer: 2.100