Ehemaliger Waldhof-Torjäger wird 65 Jahre alt
(GM) Am heutigen Montag, 21. Juli, feiert einer der Aufstiegshelden des SV Waldhof seinen 65. Geburtstag – Fritz Walter, der 1983 mit dem SV Waldhof in die 1. Bundesliga aufstieg. In seinen 129 Bundesligaspielen für die Buwe gelangen ihm 55 Tore, ehe er 1987 zum VfB Stuttgart wechselte, mit dem er 1992 Deutscher Meister wurde. Seine 22 Treffer, mit denen er sich auch zum Torschützenkönig der Saison 1991/92 krönte, hatten daran einen maßgeblichen Anteil.
Dass die VfB-Fans ihr Vereinsmaskottchen „Fritzle“, nach ihm benannten, ist eine besondere Ehre von den Schwaben für einen Badener.
Doch auch wenn Fritz Walter mit dem VfB Stuttgart seine größten sportlichen Erfolge feiern konnte, das „Spiel seines Lebens“ lieferte er im Trikot des SV Waldhof ab. Am 15. April 1987 empfing der SV Waldhof den 1.FC Kaiserslautern im Ludwigshafener Südweststadion, der damaligen Heimspielstätte der Waldhöfer. Es war ein Mittwochabend und das Spiel fand unter Flutlicht statt. Das Stadion war mit 32.000 Zuschauern ausverkauft. Die Begegnung verlief dramatisch: Zweimal ging der Waldhof in Führung, jeweils durch Fritz Walter – zweimal glichen die Pfälzer aus, zunächst durch Hartmann und dann durch Kohr. Mit dem 2:2 wurden die Seiten gewechselt und nach einer Stunde brachte Hartmann die Lauterer erstmals in Führung. Doch sieben Minuten vor Abpfiff gelang Fritz Walter der Ausgleich für den Waldhof und in der Schlussminute der Begegnung markierte der Waldhöfer Torjäger den kaum noch für möglich gehaltenen 4:3-Siegtreffer.
Sicher werden sich nicht nur Günter Sebert, Karl-Heinz Bührer und Roland Dickgießer, die damals ebenfalls auf dem Platz standen, und die auch heute noch regelmäßig bei Heimspielen des SV Waldhof im Stadion sind, an dieses legendäre Spiel erinnern.
Nicht nur wegen dieser vier Treffer gegen Kaiserslautern, sondern auch wegen seiner sonstigen Schlitzohrigkeit – ganz besonders aber auch für seine „originellen“ Antworten in Interviews – ist „Fritzl“ auch heute noch überaus populär bei den Fans des SV Waldhof.
Das Metropoljournal wünscht dem früheren Waldhof-Bub an seinem 65. Geburtstag alles Gute.