Mannheim: MSV Duisburg -SV Waldhof 2:1

Mannheim: MSV Duisburg -SV Waldhof 2:1

Mannheim: MSV Duisburg -SV Waldhof 2:1

Autofahne Kopie CopyErneute Niederlage für den SV Waldhof
(GM) Der SV Waldhof verliert knapp beim MSV Duisburg und kassiert die zweite unnötige Niederlage innerhalb einer Woche. Nach der ärgerlichen 0:2-Niederlage bei der TSG Hoffenheim II, am letzten Wochenende, kehrt der SV Waldhof auch aus Duisburg ohne Punkte zurück, obwohl auch diese erneute Niederlage unnötig war.

Trainer Luc Holtz musste auf den gelb-gesperrten Janne Sietan verzichten, wodurch Julian Rieckmann – im Vergleich zur Startformation in Hoffenheim – in die erste Elf rückte.

Es ging gleich gut los für den SV Waldhof, der bereits in der ersten Spielminute einen Eckball herausholt, der jedoch nichts einbrachte. Auch die nächste Szene gehört den Gästen, als Ferati präzise auf Okpala durchsteckt, der nur knapp an MSV-Torhüter Braune scheitert (2.). Der Waldhof bleibt offensiv und nachdem sich Braune und Bitter aufeinander verließen, ging Lohkemper entschlossen dazwischen, doch Schiedsrichter Ballweg entschied auf ein Foul des Waldhof-Angreifers, der damit in aussichtsreicher Position zurückgepfiffen wurde (3.).
Wenig später lädt aber der Waldhof die Meidericher zur ersten Chance ein, als Sussek völlig alleine vor Nijhuis auftaucht, der den Waldhof-Torhüter überlupfen will, doch der reagiert klasse und holt den Ball mit der rechten Hand gerade noch herunter (7.). In der Folge wogt das lebhafte Spiel ausgeglichen hin und her, doch in der 20. Minute geht Duisburg in Führung. Sussek kommt mit viel Tempo über die linke Seite, bringt den Ball nach innen, zu Heike, der sich in Abseitsposition befindet, Karbstein und Nijhuis können zunächst noch klären, doch der Abpraller landet bei Noß, der knallhart zum 1:0 trifft. Pech für den Waldhof, dass das Schiedsrichtergespann, das deutliche Abseits nicht erkannte.

Der Waldhof schüttelte den Rückstand allerdings schnell ab und direkt nach dem Anstoß ging es wieder in die andere Richtung. Rieckmann erarbeitet sich den nächsten Eckball, der aber erneut nichts einbringt. Das Spiel bleibt weitgehend ausgeglichen, jedoch wirken die Duisburger in den Zweikämpfen verbissener, wenn auch manchmal rustikal, was vor allem Masca zu spüren bekommt, der mehrfach hart genommen wird, aber meist gerade noch an der Grenze des Erlaubten. Masca war es auch, der die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte, als er in der 41. Minute, nach einer Flanke von Abifade, zum Kopfball kommt, aber den Ball ganz knapp neben dem Pfosten ins Aus setzt, Braune wäre nicht mehr rangekommen. Die letzte Szene vor dem Halbzeitpfiff gehört dann wieder den Gastgebern, als Sussek im Mittelfeld an den Ball kommt, losmarschiert, mangels Abspielmöglichkeit alleine aufs Mannheimer Tor stürmt, auch Karbstein abschüttelt, der dem Duisburger aber noch einen leichten Schubser mitgeben kann, der ihn aus dem Tritt bringt, sodass der Schuss unplatziert daneben geht. Für den vehementen Protest Susseks gibt es noch die Gelbe Karte, dann ist Halbzeit.

In der Pause wird Duisburg-Legende Bernard Dietz eine besondere Ehre zuteil. Der ehemalige Nationalspieler, Kapitän der Mannschaft, die 1980 den zweiten Europameister-Titel für Deutschland holte, wurde zum Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft ernannt und erhielt seine Auszeichnung auf dem Rasen.

Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts arbeitete der Waldhof intensiv am Ausgleich, bedrängt die Duisburger Abwehr, kommt aber zu selten gefährlich durch. In der 52. Minute hat Rieckmann dennoch das 1:1 auf dem Fuß, als er nach Vorarbeit von Ferati und Hoffmann aus wenigen Meter zum Abschluss kommt, aber über das Tor schießt.

Seine kurze Drangphase beendet der Waldhof selbst, indem Michel mit einem eklatanten Fehlpass Noß bedient, der sofort Heike einsetzt, dessen Schuss Hoffmann auf Kosten heftiger Bauchschmerzen abblocken kann (59.). Zwei Minuten später ist wieder einmal Sussek durch, flankt, doch zum Glück kommt keiner seiner Mitspieler in der Mitte an den Ball (61.). Kurz darauf entschließt sich Waldhof-Trainer Luc Holtz zum Wechsel, doch noch ehe Boyd, der sich bereits warmgelaufen hatte, ins Spiel kommt, gelingt Duisburg das 2:0. Bitter tankt sich auf der rechten Seite durch, verlädt Masca, zieht mit links ab und durch die Beine von Nijhuis trudelt der Ball über die Linie (69.).

Für Masca und Michel kommen kurz darauf Boyd und Mendes neu ins Spiel, bei Duisburg geht Heike runter und macht Platz für Krüger. Der Waldhof zeigt Moral und drängt auf den Anschlusstreffer, bietet dadurch den Platzherren aber Möglichkeiten zum Kontern. Das Spiel bleibt bis in die Schlussphase intensiv und in der 84. Minute wechselt der Waldhof noch einmal doppelt – für Lohkemper und Rieckmann kommen Iwe und Sechelmann neu ins Spiel (84.). Nur eine Minute später heißt es nur noch 2:1. Ferati bringt einen Freistoß von der linken Seite gefühlvoll in den Duisburger Strafraum, wo Boyd hochsteigt und per Kopf den Ball unter die Querlatte wuchtet (85.).

Nun will der Waldhof auch noch den Ausgleich und bestürmt unaufhörlich das Duisburger Tor. Die Gastgeber versuchen durch weitere Wechsel Zeit zu gewinnen und kommen kaum noch aus der eigenen Hälfte. In der 89. Minute verpasst Boyd einen weiteren Kopfball – Braune ist einen Tick vor ihm und pflückt den Ball herunter. Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit obendrauf und tatsächlich hat der Waldhof – durch Nijhuis, der mit nach vorne gekommen war – die Riesenchance zum Ausgleich, als der Torhüter, nach einem Freistoß von Ferati, zum Kopfball kommt, den Krüger gerade noch vor der Linie wegschlagen kann (90.+6). Riesenglück für den MSV. Der Schlusspfiff erlöst die Duisburger, was Torhüter Braune jedoch nicht daran hindert, aus ungeklärten Gründen Boyd anzumachen, der jedoch gelassen reagiert: „Junge, ihr habt doch gewonnen. Was willst du denn noch?“

Leider geht der Waldhof nicht mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause. Am 22. November geht es weiter, mit dem Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden.

MSV Duisburg – SV Waldhof Mannheim 2:1 (1:0)
Duisburg: Braune - Bitter, Fleckstein, Hahn, Coskun, Göckan, Bulic, Noß (90. Müller), Viet (90. Meurer), Sussek (78. Tugbenyo), Heike (73. Krüger)
Waldhof: Nijhuis - Klünter, Hoffmann, Karbstein, Abifade, Rieckmann (84. Sechelmann), Michel (72. Mendes), Ferati, Masca (71. Boyd), Okpala, Lohkemper (84. Iwe)
Tore: 1:0 Noß (20.), 2:0 Bitter (69.), 2:1 Boyd (85.); Schiedsrichter: Cristian Ballweg; Zuschauer: 22.241