
bfv-Spielbetrieb: Austausch und Vereinsanhörung startet
Karlsruhe. Der Spielausschuss und der Jugendausschuss des Badischen Fußballverbandes haben eine Beschlussvorlage für den Fahrplan der Saison 2020/21 erarbeitet. Sie legt die Meilensteine fest, zu welchem Zeitpunkt welche Regelung zur Anwendung kommen kann. Als nächstes steht die Info der Vereine auf dem Programm, die anschließend schriftlich angehört werden.Bis wann muss...
Weiterlesen …

Offener Brief von Keller und Koch: „Kinder zurück auf den Platz“
DFB-Präsident Fritz Keller und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine in Deutschland, an alle Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen, ehrenamtlich Tätigen im Amateurbereich. Dabei nehmen sie Stellung zur aktuellen Situation im Breitensport.Liebe Fußballfamilie,nur zu gerne hätten...
Weiterlesen …

SV Sandhausen zu Gast beim SC Paderborn
„Wir sind überzeugt, dass der Trainerwechsel einen neuen Impuls freisetzen kann“ Sandhausen. Mit dem Interims-Trainerduo Gerhard Kleppinger und Stefan Kulovits bereitet sich der SV Sandhausen nach der Freistellung von Michael Schiele zu Wochenbeginn auf das anstehende Spiel in der 2. Liga beim SC Paderborn (Samstag, 20. Februar, 13 Uhr) vor. Kleppinger sowie Mikayil Kabaca, Sportlicher...
Weiterlesen …

SV Waldhof gastiert beim FC Hansa Rostock
(GM) Am Samstag, 20. Februar, gibt der SV Waldhof beim FC Hansa Rostock seine Visitenkarte ab. Die Begegnung im Ostseestadion wird um 14:00 Uhr angepfiffen. Der FC Hansa Rostock steht derzeit auf Tabellenplatz 3, dem Aufstiegs-Relegationsplatz. Zuletzt nahm die Mannschaft aus Mecklenburg-Vorpommern bei 1860 München einen Punkt mit und unterstrich damit erneut ihre Aufstiegsambitionen. „Hansa...
Weiterlesen …

bfv - Schiedsrichterinnen-Ausbildung voller Highlights
Karlsruhe. Auch der obligatorische Neulingslehrgang für Schiedsrichterinnen konnte in diesem Jahr nur als Theorie und online stattfinden. Weniger motiviert waren die 15 Teilnehmerinnen dadurch aber keinesfalls, im Gegenteil.Teilnehmerin Nina sah es positiv „Der Kurs war cool, auch online, weil man ganz entspannt und stressfrei die Sitzungen von zu Hause verfolgen konnte.“ Seit Dezember...
Weiterlesen …

bfv - Spielbetrieb: Austausch läuft
Karlsruhe. Die Bund-Länderkonferenz hat gestern die Verlängerung des Lockdowns bis zum 7. März 2021 beschlossen. Das bedeutet auch für den Fußball in den Amateurklassen weiterhin die Aussetzung des Trainings- und Spielbetriebs. Auf dieser Grundlage wird nun der finale Fahrplan festgelegt.Klar ist, dass eine reguläre Durchführung der Saison 2020/21 mit Vor- und Rückrunde...
Weiterlesen …

Michael Schiele als SVS-Trainer freigestellt
Trainer Michael Schiele ist vom SV Sandhausen freigestellt worden, um im Abstiegskampf neue Impulse zu setzen. Trotz erkennbarer Fortschritte im sportlichen Bereich haben am Ende die Ergebnisse gefehlt. „Leider hat die intensive Arbeit von Michael Schiele, die auch messbare Verbesserungen in jeder Hinsicht gezeigt haben, in den vergangenen Wochen nicht die erwarteten Punkte gebracht. Die nötigen...
Weiterlesen …

SV Sandhausen – Karlsruher SC 2:3
SVS verspielt Führung und verliert gegen den KSCDer SV Sandhausen verliert das Derby gegen den Karlsruher SC mit 2:3 (2:0). Eine starke erste Hälfte reicht dabei am 21. Spieltag nicht zu etwas Zählbarem.Fünf Wechsel in der StartelfFünf neue Spieler stehen im Vergleich zur Partie beim FC St. Pauli in der Startelf des SVS. Diego Contento, Alexander Esswein, Ivan Paurevic, Besar...
Weiterlesen …

SV Waldhof – SV Wehen Wiesbaden 0:1
Zweites Heimspiel in Folge – zweite Niederlage. Der SV Waldhof verliert auch gegen Wehen Wiesbaden.(GM) Nach einem über weite Strecken wenig berauschenden Spiel unterlag der SV Waldhof dem SV Wehen Wiesbaden mit 0:1. Als sich wohl beide Teams bereits mit einem torlosen Unentschieden abgefunden hatten, traf Nilsson wenige Minuten vor dem Ende der Partie mit 0:1 und bestrafte damit die Blau-Schwarzen,...
Weiterlesen …