Trotz 0:5-Schlappe gegen 1860 München will der SVW mit breiter Brust auftreten
(GM) Am Dienstagabend ist die SpVgg Unterhaching im Carl-Benz-Stadion zu Gast, das Spiel gegen den Tabellen-15. wird um 19:00 Uhr angepfiffen.
Das Gute an der englischen Woche ist, dass man nicht viel Zeit hat, über eine deftige Niederlage nicht zu lange nachdenken zu können. Drei Tage nach dem Spiel bei dem Münchener Löwen, geht es für die Mannschaft von Patrick Glöckner gegen die SpVgg Unterhaching.
Seine Spieler-Ausfälle möchte Patrick Glöckner nicht als Entschuldigung dafür gelten lassen, dass sein Team praktisch chancenlos gegen 1860 München war.
"Es gibt so Spiele, in denen der Gegner einfach klar besser ist", so Patrick Glöckner. "Wir hatten gute Spieler auf dem Platz, aber natürlich ist eine Mannschaft, in der auf vielen Positionen Spieler ersetzt werden müssen, nicht so eingespielt du gegen eine Mannschaft wie die Sechziger, die zu Recht Aufstiegsambitionen hat, ist das sehr schwer. Da muss man einfach versuchen, so lange wie möglich ohne Gegentor zu blieben, aber wenn man nach drei Minuten bereits in Rückstand liegt und relativ schnell zwei weitere Tore bekommt, wird es noch schwerer. Für uns geht es gegen Unterhaching jetzt darum, wieder unsere gewohnte Leichtigkeit bei eigenem Ballbesitz zu bekommen und dadurch auch Spielkontrolle - das ist uns gegen die Löwen nicht gelungen.“
Max Christiansen wird weiter ausfallen und in diesem Jahr auch nicht mehr einsatzfähig sein. Dafür wird Arianit Ferati nach der abgesessenen Gelb-Sperre wieder mit von der Partie sein. „Am Dienstag ist es wichtig, das die Spieler, die dann auf dem Platz stehen, zu 100% ihre Leistung bringen und die Körner zur Verfügung hat, die die Mannschaft braucht.“
SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching
Dienstag, 15. Dezember, 19:00 Uhr
Carl-Benz-Stadion, Mannheim