Hallescher FC – SV Waldhof 1:4

Autofahne Kopie Copy

Ebenso deutlicher wie verdienter Auswärtssieg für den Waldhof in Halle
(GM) Was für ein Auftritt des SV Waldhof in Halle. Mit 4:1 gewann das Team von Rüdiger Rehm beim Halleschen FC und ausgerechnet bei seinem Ex-Verein schnürte Neuzugang Terrence Boyd einen Doppelpack – seine ersten Tore für die Waldhöfer. Jalen Hawkins und Fridolin Wagner steuerten die weiteren Treffer für die Buwe bei.

In der Waldhof-Startelf gab es nur eine Änderung gegenüber der Partie gegen Dresden – Luca Bolay ersetzte den gelb-gesperrten Jonas Carls. Das Spiel startete gleich lebhaft, keines der beiden Teams versteckte sich. Den ersten Aufreger gab es in der 24. Minute, als Bahn im Laufduell mit Behrendt im Strafraum der Gastgeber zu Fall kommt. Aber Schiedsrichter Patrick Ittrich lässt weiterlaufen. Kann man so sehen, aber „ein Kontakt“ war da, dafür gab es schon mal Strafstoß. Nur eine Minute später verlagert Jans mit klasse Flanke das Geschehen auf die linke Seite, Gouras nimmt gekonnt an, bringt den Ball vors Tor, wo Boyd nur noch den Fuß hinhalten muss. Den Jubel versagt sich der Angreifer, aus Respekt für seinen Ex-Verein.

Halle versucht zwar, schnell zu antworten, aber die Waldhof-Abwehr lässt nichts zu. Da auch die Defensive der Hausherren stabil steht, ergeben sich wenige Torraumszenen. Der Waldhof spielt aber immer wieder mutig nach vorne und verwaltet den Vorsprung nicht nur, daher geht die knappe Führung der Buwe zur Pause in Ordnung.

Zur zweiten Halbzeit bleibt beim Waldhof Gouras in der Kabine und wird von Hawkins ersetzt, der sich spektakulär anmeldet. Nach klasse Vorarbeit von Goden, nimmt Hawkins den Ball etwa zehn Meter vor dem Hallenser Tor an und jagt ihn sehenswert ins rechte Dreieck. Riesenjubel beim Waldhöfer Anhang – es steht 0:2, in der 48. Minute. Der Treffer zeigt Wirkung bei Halle und der Waldhof bleibt selbstbewusst. Ärgerlich nur, dass der bis dahin gut leitende Patrick Ittrich dann kleinlich wird und Seegert wegen Spielverzögerung die Gelbe Karte zeigt. Der Waldhöfer Kapitän hat sich nicht übertrieben lange Zeit gelassen, bei einem Abstoß.

In der 66. Minute zeigt Boyd, was beim Waldhof in der bisherigen Saison gefehlt hat. Bei einer Hereingabe von Boley braucht der Winterneuzugang kaum Platz – und nur einen Kontakt – um zum 0:3 einzunetzen. Einfach nur klasse – wie auch die präzise Flanke von Bolay, den wiederum zuvor Hawkins klasse bedient hatte. Nur zwei Minuten später erhöht Wagner sogar noch auf 0:4, erneut durch Vorarbeit von Hawkins, der dem Spiel in der zweiten Halbzeit seinen Stempel aufdrückte.

Die Partie war entschieden, auch wenn Halle in der 84. Minute durch Nietfeld zum 1:4 kommt, durch einen Elfmeter, den man nicht unbedingt geben muss und der auch noch eine Rote Karte für Karbstein nach sich zog, die völlig übertrieben war. Karbstein hatte Eitschberger zwar im Strafraum mit der Hand Eitschbergers Schulter berührt, dabei aber nicht einmal zugegriffen und der Hallenser nahm dankend an. Okay, Elfmeter kann man geben, aber die Situation gegen Bahn in der ersten Halbzeit hatte da schon mehr Potenzial. Die anschließende Rote Karte, obwohl Karbstein nicht letzter Mann war, ist aber nicht zu verstehen. Wenn Ittrich sich diese Szene noch einmal auf dem Monitor sieht, wird er seine Entscheidung wohl auch in Frage stellen.

Am Sieg der Waldhöfer änderte das aber nichts mehr. Den Buwe gelang der erhoffte Coup, aber es war eher ein dezenter Befreiungsschlag. Noch immer steht der Waldhof auf einem Abstiegsplatz. Aber der Auftritt macht auf jeden Fall Hoffnung.

Hallescher FC – SV Waldhof Mannheim 1:4 (0:1)
Halle: Schulze - Eitschberger, Behrendt, Landgraf, Hug (65. Halangk), Casar, Deniz, Halimi (52. Nietfeld), Gayret (73. Lofolomo), Baumann (73. Wolf), Bonga (52. Berko)
Waldhof: Hawryluk - Jans, Karbstein, Seegert, (72. Riedel), Bolay (82. Sechelmann), Wagner, Rieckmann, Goden (82. Abifade), Bahn (64. Lockl), Gouras (46. Hawkins), Boyd
Tore: 0:1 Boyd (25.), 0:2 Hawkins (48.), 0:3 Boyd (66.), 0:4 Wagner (68.), 1:4 Nietfeld (84. EM); Schiedsrichter: Patrich Ittrich; besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Karbstein (83. SVW, wg. Notbremse ?)