SV Waldhof bringt einen Punkt aus Osnabrück mit
(GM) Leistungsgerecht - 1:1 – trennten sich am Sonntagnachmittag der VfL Osnabrück und der SV Waldhof. Lohkemper hatte die Mannschaft von Bernhard Trares nach einer Viertelstunde in Führung gebracht, wenige Minuten vor dem Halbzeitpfiff gelang Kehl für Osnabrück der Ausgleich.
Da Arianit Ferati rechtzeitig wieder fit wurde, konnte Waldhof-Trainer Bernhard Trares in Osnabrück dieselbe Mannschaft aufbieten, die auch die Startformation gegen Rostock gebildet hatte.
Beide Teams starteten etwas verhalten in die Partie, aber nach einigen Minuten übernahm der Waldhof etwas mehr die Initiative und näherte sich in der 7. Minute zum ersten Mal gefährlich dem Tor der Gastgeber, aber Becker kam nicht entscheidend zum Abschluss.
In der 15. Minute gibt es Eckball für den Waldhof, Ferati spielt den Ball an die Strafraumkante auf Klünter und dessen Flanke an den langen Pfosten, wuchtet der einlaufende Lohkemper zum 0:1 ins Netz. Die mitgereisten Fans des SV Waldhof freuen sich noch über die Führung, als Osnabrück kurz darauf der vermeintliche Ausgleich gelingt. Der bullige Marcus Müller setzt sich auf der rechten Seite hart an der Torauslinie energisch gegen Sechelmann durch und überwindet Waldhof-Torhüter Bartels sehenswert per Außenrist. Da sich der Osnabrücker Angreifer vor seinem Abschluss jedoch knapp ins Aus gedribbelt hatte (19.), zählte der Treffer aber nicht.
Waldhof bleibt aber jetzt im Vorwärtsgang und hatte in der 27. Minute das 0:2 vor Augen, als nach einem Freistoß von Ferati vor dem Osnabrücker Tor Becker hochsteigt, hart aufs Tor köpft, aber VfL-Torhüter Jonsson klasse reagiert und den zweiten Einschlag verhindert (27.). Fast im Gegenzug kommt auch Osnabrück zu einem Abschluss, aber der Schuss von Kayo bereitet Bartels keine Probleme.
Der Waldhof ist nach wie vor gut im Spiel, ärgerlich nur, dass sich Ferati seine 4. Gelbe Karte einhandelt, als er Kayo am Trikot zieht (38.). Noch ärgerlicher, dass aus dem anschließenden Freistoß zudem noch der Ausgleich für Osnabrück entsteht. Kehl stiehlt sich auf der rechten Seite in den Waldhöfer Strafraum, bekommt den Ball von Kayo exakt in den Lauf gespielt, zieht knallhart ab und trifft zum 1:1 (39.). Mit etwas Glück hätte der SV Waldhof kurz vor Ende der ersten Halbzeit erneut in Führung gehen können, als nach einem Konter zunächst Ferati zum Schuss kommt, aber abgeblockt wird, der Abpraller kommt in aussichtsreicher Position zu Sieten, der sofort abzieht, aber ebenfalls abgeblockt wird. Am 1:1 ändert sich bis zum Halbzeitpfiff nichts.
Im zweiten Spielabschnitt liefern sich beide Teams einen verbissenen Kampf und spielen auf Sieg. In der 61. Minute nimmt Bernhard Trares einen Doppelwechsel vor, für Ferati und Sietan kommen Benatelli und Rieckmann. Wenig später kommt es auch bei Osnabrück zu einem Doppelwechsel (66.) und eine Minute später liegt erneut die Waldhöfer Führung in der Luft, als sich Lohkemper nach einem schnellen Konter auf der linken Seite gut durchsetzt und nach innen passt, auf den einschussbereiten Becker, aber Wiemann bekommt gerade noch die Fußspitze an den Ball und klärt zur Ecke.
In den letzten 20 Minuten der Begegnung wechseln beide Mannschaften noch einmal munter durch. Shipnoski ersetzt zunächst Becker (71.), gleich darauf wechselt Osnabrück zum zweiten Mal doppelt, aber auch mit frischem Personal bleibt das Spiel ausgeglichen. Auch die weiteren Wechsel – beim Waldhof kommen noch Arase für Fein und Abifade für Lohkemper – ändern nichts mehr am Ergebnis. Während Osnabrück in den letzten Minuten des Spiels merklich den einen Punkt sichern will, bleibt der Waldhof aber offensiv, um vielleicht doch noch den Dreier zu landen – was letztendlich aber nicht mehr gelingt.
Zum Ende der Nachspielzeit wird es vor der Waldhöfer Bank aber noch einmal lebhaft, als Mannschaftsbetreuer Ugur Akyol einen ins Aus geklärten Ball aufs Spielfeld warf, aber Osnabrück den Einwurf mit einem anderen Ball bereits ausführte. Es gab einen kurzen Tumult und der Betreuer bekam vom Unparteiischen die Rote Karte gezeigt. Osnabrücks Jannik Müller sah noch die Gelbe Karte, weil er den überzähligen Ball Richtung Waldhöfer Bank geschossen hatte. Nach knapp sechs Minuten Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Weisbach das Spiel ab. Nach drei Siegen in Folge musste Osnabrück wieder einmal einen Punkt abgeben, aber dem Waldhof hätten drei Punkte geholfen, die Abstiegsplätze zu verlassen. Schade.
VfL Osnabrück – SV Waldhof 1:1 (1:1)
Osnabrück: Jonsson - Karademir (73. Tesche), J. Müller, Wiemann, Niehoff, Amoako, Kölle (82. Simakala), Kayo (66. Henning), Kehl (66. Manu), Gnaase, M. Müller (73. Goguadze)
Waldhof: Bartels - Matriciani, Klünter, Sechelmann, Voelcke, Thalhammer, Sietan (61. Rieckmann), Fein (86. Arase), Ferati (61. Benatelli), Becker (71. Shipnoski), Lohkemper (86. Abifade)
Tore: 0:1 Lohkemper (15.), 1:1 Kehl (39.); Schiedsrichter: Eric Weisbach; Zuschauer: 14.696