Rot-Weiß Essen - SV Waldhof 1:0

Rot-Weiß Essen - SV Waldhof 1:0

Mehr als umstrittener Freistoß entscheidet das Spiel an der Hafenstraße
(GM) Mit 0:1 verlor am Sonntagabend der SV Waldhof sein Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Essen, rutschte damit noch etwas tiefer in den Tabellenkeller und steht nun auf Platz 18.

Trainer Bernhard Trares schickte die gleiche Startformation aufs Feld, die auch gegen Alemannia Aachen begonnen hatte. Auch Essens Trainer Uwe Koschinat ließ sein Team unverändert auflaufen und die Essener starteten stürmisch in die Partie. Den Anfang machte der Ex-Waldhöfer, Dominik Martinovic, der die ersten Schüsse auf das Tor von Bartels abgab und dabei beim zweiten Versuch Mannheims Torhüter ernsthaft prüfte.
Der Waldhof brauchte eine Weile, um ins Spiel zu kommen und holte sich bereits in der hart umkämpften Anfangsphase zwei Gelbe Karten ab, für Fein (9.) und Ferati (14.), die damit beide für das kommende Spiel, gegen den SV Sandhausen, pausieren müssen. Die Waldhof-Abwehr steht gegen die Angriffe der Essener gut, aber in der 24. Minute pfeift Schiedsrichter Haslberger nach einem angeblichen Kontakt von Fein gegen Arslan, zwei Meter vor dem Strafraum Freistoß für die Gastgeber. Bernhard Trares regt sich an der Seitenlinie zu Recht auf, denn es lag absolut kein Foul von Fein vor.

Essens Freistoßspezialist Arslan legt sich den Ball zurecht und zirkelt ihn über die Waldhöfer Mauer hinweg ins linke Dreieck – ohne jede Abwehrchance für Bartels. Ohne Frage ein herrlicher Treffer zum 1:0, entstanden aber durch eine Fehlentscheidung.

Nach dem Rückstand übernahm aber der Waldhof das Kommando und zwei Minuten später zieht Lohkemper aus der zweiten Reihe ab, der Schuss wird aber abgefälscht und der Waldhof kommt zu seinem ersten Eckball. Der wird zwar abgewehrt, aber der zweite Ball gehört wieder den Waldhöfern und Sietans Kopfball geht knapp neben das Tor (27.). Weitere zwei Minuten hat Lohkemper die Riesenchance zum Ausgleich, als er nach einem weiten Pass loszieht, seinen Gegenspieler austanzt, dann flach abzieht, aber am stark reagierenden Essener Torhüter Golz scheitert, der blitzschnell abtaucht und das 1:1 verhindert (29.).

Der Waldhof ist ab diesem Zeitpunkt gut im Spiel, versucht es aber etwas zu oft mit langen Bällen, auf die sich die Essener Abwehr immer besser einstellt. Trotz ständiger Bemühungen gelingt der Ausgleich im ersten Spielabschnitt nicht mehr. Essen nimmt den knappen Vorsprung mit in die Pause. Kurz zuvor holt sich allerdings noch Thalhammer die Gelbe Karte ab, für ein hartes Einsteigen gegen Moustier (43.).

Auch nach dem Seitenwechsel versucht der Waldhof sofort wieder nach vorne zu spielen und hält Essen beinahe minutenlang in der eigenen Hälfte fest. In der 59. Minute spritzt Voelcke dazwischen, als Eitschberger eine Flanke von Sietan auf Golz ablegen will, aber der Essener Torhüter kann die Situation gerade noch auf Kosten einer Ecke bereinigen. Wegen eines kurzen Gerangels zwischen Gjasula und Sechelmann, sehen beide Akteure die Gelbe Karte (60.).

Die nächste gute Chance für den Waldhof hat Becker, als er nach einer Flanke den Ball ganz knapp neben das Tor setzt (61.). Nur eine Minute später zieht Lohkemper wuchtig ab und Golz hat Mühe, den Ball festzuhalten. Essen reagiert auf den Waldhöfer Druck, wechselt in der 63. Minute gleich doppelt und bringt 10 Minuten später auch noch einen dritten frischen Spieler aufs Feld.

Kurz darauf wechselt der Waldhof gleich dreifach – für Lohkemper, Fein und Sietan, kommen Rieckmann, Shipnoski und Benatell neu in die Partie (75.). Die Mannschaft von Bernhard Trares wirft alles nach vorn, läuft dann aber in einen Essener Konter und Bartels muss sich in der 79. Minute mächtig strecken, um einen Schuss von Mizuta zum Eckball abzuwehren. Und dieser bringt so richtig Gefahr, denn in der Mitte steigt Kraulich hoch, bugsiert den Ball per Hinterkopf aufs Tor, aber auf der Linie steht Voelcke goldrichtig und bereinigt die Gefahr (79.). Das 2:0 wäre wohl die Entscheidung gewesen. So aber drängt der Waldhof weiter auf den Ausgleich und zwingt die Gastgeber zu einer regelrechten Abwehrschlacht. In der 87. Minute kommt mit Okpala für Voelcke noch eine weitere Offensivkraft, aber es reicht nicht mehr. Auch die sechsminütige Nachspielzeit überstehen die Essener mit Glück und Geschick.

Eine unglückliche Niederlage und mit Ferati und Fein zwei Spieler, die jeweils ihre fünfte Gelbe Karte sahen und im nächsten Spiel fehlen werden – der Ausflug nach Essen hätte kaum enttäuschender verlaufen können. Nun ist ein Sieg, am Mittwoch gegen den SV Sandhausen, fast schon Pflicht.

Rot-Weiß Essen – SV Waldhof Mannheim 1:0 (1:0)
Essen: Golz - Rios Alonso, Schultz, Kraulich, Eitschberger, Gjasula, Moustier, Brumme (63. Wagner), Safi (73. Müsel), Arslan (63. Mizuta), Martinovic (89. Boyamba)
Waldhof: Bartels - Matriciani, Klünter, Sechelmann, Voelcke (87. Okpala), Fein (75. Shipnoski), Sietan (75. Benatelli), Thalhammer, Ferati, Lohkemper (75. Rieckmann), Becker
Tor: 1:0 Arslan (24.); Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger; Zuschauer 16.457 Autofahne Kopie Copy