Mannheim: SV Waldhof - Seltene Ehrung bei der Harmonia

Autofahne Kopie Copy

Mannheim: SV Waldhof - Seltene Ehrung bei der Harmonia

Fritz Hoffmann ist jetzt Ehrenring-Doppelträger

SVW Fritz Harmonia 1 

red. VLNR  Hans-Paul Metz, Fritz Hoffmann und Harminia-Abteilungsleiter Sebastian Junkert

(GM) Am vergangenen Samstag kam es bei der Weihnachtsfeier der Harmonia zu einer seltenen Ehrung – Fritz Hoffmann, ehemaliger Spieler, des SV Waldhof und Privatmannschaft Harmonia, zudem langjähriges Mitglied im Ehren- und Ältestenrat, dazu ehemaliger Wirt der Waldhof-Kultkneipe Spiegelschlöss`l und Luzenberger Kerwe-Legende, wurde mit dem goldenen Ehrenring der Harmonia ausgezeichnet – eine Ehre, die in der mittlerweile 76-jährigen Geschichte der Harmonia erst neun Mitgliedern zuteilwurde.

Sage und schreibe über 800 Spiele hat Fritz Hoffmann für die Harmonia absolviert, obwohl sein Eintritt in die Privatmannschaft des SV Waldhof nur eine Übergangsphase sein sollte. Fritz Hoffmann war mit 24 Jahren im besten Fußballalter, spielte bei den Waldhof-Amateuren und galt als Talent für die Zukunft. Doch als im Jahr 1975 die Amateure absteigen mussten, wurde die Mannschaft aufgelöst, aber Fritz Hoffmann bekam keinen Vertrag für die 1. Mannschaft. Weil der Verein jedoch eine Ablöse für ihn haben wollte, als ihm der ASV Feudenheim ein lukratives Angebot machte, wechselte Fritz kurzerhand zur Harmonia, um in der darauffolgenden Saison ablösefrei zu sein.

Die Harmonia spielte mit Fritz Hoffmann eine starke Saison, wurde Meister, stieg in die A-Klasse auf – und Fritz blieb. Die sportliche Perspektive und die tolle Kameradschaft hielten ihn im Schlammloch fest. Bereits 1984 wurde er für 400 Spiele geehrt, 1986 für 500, 1988 für 600, 1990 für 700 und selbst als er wegen Verletzungen öfters aussetzen musste -zwischenzeitlich sogar eine neue Hüfte bekam - und 1993 sein Abschiedsspiel bestritt, kam er immer wieder einmal zum Einsatz und steigerte so seine Bilanz auf über 800 Spiele. 

Diese Leistung allein ist schon jede Ehrung wert, aber Fritz ist für die Harmonia viel mehr als ein Spieler mit hunderten von Einsätzen. Mittlerweile ist er seit 50 Jahren Mitglied bei der Harmonia und seit über 60 Jahren beim SV Waldhof. Er besitzt längst die Ehrennadeln in Bronze, Silber und Gold des SV Waldhof sowie den SV Waldhof-Ehrenring für 60-jährige Mitgliedschaft und er ist selbstverständlich auch Ehrenmitglied. Unzählige Urkunden, mehrere Medaillen für Meisterschaften mit der Harmonia, Ehrenteller, Urkunden und vieles mehr hat Fritz Hoffman in seiner Trophäensammlung, die mittlerweile eine stattliche Vitrine füllt. Darüber hinaus war er 1984 Gründer des „Sauhaufens“, eines Sponsorenclubs, durch den es der Harmonia möglich ist, Sportbekleidung und Spielbetrieb zu finanzieren.

Auch für diese und weitere unzählige Verdienste erhielt Fritz Hoffmann am Samstag nun den goldenen Ehrenring der Harmonia, den er im Beisein seines Sohnes und seiner Enkeltochter in Empfang nehmen konnte. Wohl von der vordersten bis zur hintersten Reihe, im gut gefüllten Franziskus Haus, auf dem Waldhof, waren sich alle Harmonianer und Waldhöfer einig: einen verdienteren Ehrenring-Träger als Fritz Hoffmann kann es nicht geben. 

SVW Fritz Ringe 

Die Ehrenringe des SV Waldhof und der Harmonia