SV Waldhof – Mannheimer Stadionsingen im Carl-Benz-Stadion
(Foto: Mj) Die Haupttribüne war bis auf den letzten Platz besetzt

SV Waldhof – Mannheimer Stadionsingen im Carl-Benz-Stadion

4.700 Besucher singen Weihnachtslieder – stimmungsvoller Abend im Carl-Benz-Stadion
(GM) Wo sonst die Mannschaft des SV Waldhof von ihren Fans angefeuert wird, erklangen am Montagabend Weihnachtslieder und stimmten auf eindrucksvolle Weise die Besucher auf den bevorstehenden Heiligabend ein. Die Veranstaltung war eine Kooperation der Evangelischen und der Katholischen Kirche Mannheim, mit dem Lions Club Mannheim und der Stadt Mannheim und stand unter der Schirmherrschaft von Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht.

„Frohe Weihnachten Mannheim“ stand in großen Buchstaben auf dem Rasen des Carl-Benz-Stadions, das in gedämpftes Licht getaucht war. 4.700 sangesfreudige Zuschauer sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre und mit ihrem Ticketkauf für einen warmen Geldregen, der dem KINDERHOSPIZ STERNTALER e.V. und CLARA – ÖKUMENISCHER KINDER- UND JUGENDHOSPIZDIENST zugutekommt.
Ehe der Posaunenchor Neckarstadt den musikalischen Teil des Abends eröffnete, hieß Jennifer Schäfer, die Geschäftsführerin der SV Waldhof Spielbetriebs GmbH, die Besucher im Stadion willkommen und gedachte anschließend noch einmal der Opfer der Amokfahrt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg.

Moderatorin Laura Grimm (RNF) führte durch den Abend, in dessen Verlauf nicht nur der Kinder- und Jugendchor „Die Ohrwürmer“, unter der Leitung von Melanie Slota auftrat, sondern auch Rolf Stahlhofen. Das ehemalige Mitglied der Söhne Mannheims intonierte seine Huldigung an Mannheim, „Meine Stadt“, die von den begeistert mitgehenden Zuschauern begleitet wurde.

Dirigentin Claudia Seitz hatte keine Mühe die Zuschauer zum Mitsingen der zahlreichen traditionellen Weihnachtslieder zu animieren, wie: Jingle Bells, Ihr Kinderlein kommet, Alle Jahre wieder, Oh Tannenbaum und selbstverständlich Stille Nacht, heilige Nacht und viele andere mehr. Begleitet vom Kinder- und Jugendchor „Die Ohrwürmer“ erscholl auch noch Rolf Zuckowski Klassiker „In der Weihnachtsbäckerei“.

Obwohl der Abend empfindlich kalt war, spürten die Zuschauer beim Mitsingen offenbar die Kälte nicht. Und sollte sich bei dem einen oder anderen doch etwas Frösteln eingestellt haben, dann konnte hinterher mit Glühwein und Bratwurst mit Pommes Abhilfe geschaffen werden. Rund um die Imbissstände hinter der Haupttribüne wehte tatsächlich ein Hauch von Weihnachtsmarkt. Vielleicht findet ja das Mannheimer Weihnachtssingen 2025 wieder im Carl-Benz-Stadion statt. Warum auch nicht?

Ein besonderer Dank geht an die Helfer des Malteser Hilfsdienstes e.V. und des Deutsche Roten Kreuzes des Ortsvereins Friedrichsfeld.