Mannheim-Neckarau: Vier Tage Kerwe-Tradition auf dem Marktplatz
  Vom 13. bis 16. September 2025 verwandelt sich der Neckarauer Marktplatz in eine Festmeile – mit Musik, Tombola und Kinderprogramm. Traditi...
Mannheim: „Ministerpräsident Kretschmann lobt Mannheims neue MVV-Flusswärmepumpe, warnt aber vor Nachteilen für Kunden bei der Freiwilligkeit des Angebots.“
Mannheim: Kretschmann besucht MVV-Flusswärmepumpe und äußert Lob wie Skepsis Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigte sich bei seinem Besuch der...
Mannheim: Oktoberfest 2025 bringt Wiesn-Stimmung mit Mannheimer Herz
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich die Hauptfeuerwache in Neckarau in ein Festzelt mit Musik, Tradition, Mannheimer Flair und übe...
Mannheim: Oktoberfest 2025 startet mit neuen Highlights und starkem Fundament
  Vom 17. Oktober bis 8. November verwandelt sich Mannheim wieder in eine Hochburg der bayerischen Lebensfreude – Initiator Arno Kiegele präsent...

Mannheim ohne Lobby in Stuttgart Wird das Uniklinikum abgehängt?

UMM2

Für die Krankenhäuser stellt die Corona Krise große Belastungen dar. Es sind immense logistische Aufgaben zu bewältigen, die sich letztendlich auch in finanziellen Belastungen niederschlagen, die bisher nicht übersehen werden können.

Die Bundesregierung unterstützt die Krankenhäuser mit finanziellen Mitteln, die jedoch leider auf die unterschiedlichen Strukturen der Häuser keine Rücksicht nehmen.
Während Krankenhäuser der Regelversorgung mit der Bundesregelung teilweise nicht schlecht fahren, ist die Unterstützung der Krankenhäuser der Maximalversorgung deutlich unter dem Bedarf.

In Baden-Württemberg hat die Landesregierung einen Rettungsschirm für die Universitätskliniken in Höhe von mehr als 600 Mio. Euro aufgelegt. Davon profitieren die vier Unikliniken in Tübingen, Heidelberg, Ulm und Freiburg. Die Uniklinik Mannheim ist in diesem Programm nicht enthalten.

Bereits in der Regelförderung der Unikliniken spielt Mannheim eine untergeordnete Rolle. Alleingelassen
Das jährliche Defizit, zuletzt 32 Mio. Euro in 2018, musste der städtische Haushalt schultern. Unter der aktuellen Regelung zur Krankenhausfinanzierung droht hier eine stetig steigende Belastung für die Stadtkasse.

Was nutzt der einmalige Landeszuschuss zur Buga 2023 in Höhe von 40 Mio. Euro, wenn der Haushalt alljährlich in gleicher Höhe die fehlende Landesfinanzierung der Uniklinik selbst ausgleichen muss?

Die Sicherstellung unserer kommunalen Daseinsvorsorge ist mit höchster Priorität zu behandeln.

Erstaunlich, dass der OB nun Denkverbote außer Kraft setzten möchte und eine Privatisierung des Klinikums in seine theoretischen Überlegungen einbezieht.

 

…2
Schon lange hätten die Stadtspitze, die Mannheimer Landtagsabgeordneten und die Landesregierung die Gesundheitsversorgung für die Menschen unserer Stadt ganz oben auf die Tagesordnung setzen müssen.

Ein Haus der Maximalversorgung in Kombination mit einer Uniklinik kann unter dem geltenden Krankenhausfinanzierungsgesetz nicht kostendecken Patienten versorgen. Hier müssen Steuergelder zum Einsatz kommen.

„Wir appellieren deshalb an die Landesregierung und die Landtagsabgeordneten hier unbedingt eine Gleichbehandlung herbeizuführen, um eventuell irreparablen Schaden vom Uniklinikum Mannheim abzuwenden“, so Prof. Dr. Achim Weizel.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events