74. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 endet mit Nobelpreisträgerschifffahrt zur Insel Mainau
74. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 endet mit Nobelpreisträgerschifffahrt zur Insel Mainau Vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 fand die 74. Lindauer N...
Eh wow! Kochikone Harald Wohlfahrt präsentiert das neue Palazzo-Menü
Unter Beachtung vieler Komponenten hat Kochlegende Harald Wohlfahrt einmal mehr ein harmonisch abgestimmtes Vier-Gang-Gourmet-Menü für den Radio Reg...
Glanzvolle Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50-jähriges Bestehen mit prominenten Gästen
Glanzvolle Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50-jähriges Bestehen mit prominenten Gästen Anlässlich des 50. Geburtstags des Europa-Park lud die Inhab...
Hochpunkt H auf FRANKLIN offiziell eingeweiht
Hochpunkt H auf FRANKLIN offiziell eingeweiht Mannheim, 8. Juli 2025 – Mit der feierlichen Eröffnung des Hochpunkts H feiert die GBG Unternehmensgrup...
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich!
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich! Ab sofort ist die neue Ausgabe des TOP Metropoljournals (07 – 2025) verfügbar! Freuen Sie sich auf spa...

Heidelberger Weindorf geht in die zweite Runde Heidelberger und regionale Winzer laden auf den Karlsplatz und das Schloss ein



2. Heidelberger Weindorf © Heidelberg Marketing, Foto Tobias Schwerdt
HDschwerdt
nach dem großen Erfolg des letzten Jahres findet von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 9. Oktober 2022, das 2. Heidelberger Weindorf statt. Die Öffnungszeiten sind von 11 bis 21 Uhr, Ruhetage Mittwoch, 4. Oktober und Donnerstag 5. Oktober 2022.
Besucherinnen und Besucher können sich dabei wieder an zwei Orten von der Qualität der Weine überzeugen – auf dem Karlsplatz, wo sich die Heidelberger Winzer präsentieren und auf dem Schloss, wo regionale Weingüter zur Verkostung einladen.

Auf dem Karlsplatz werden Weine der Heidelberger Weingüter Bauer, Clauer, Winter, Kaltschmidt, Clauer de Chant und Weinbau Klein ausgeschenkt, wo sich diese an ausgewählten Tagen auch persönlich präsentieren. Heidelbergs französische Partnerstadt Montpellier wird mit Infos und tollen Weinen ebenso zugegen sein.

Offiziell eröffnet wird das Weindorf am Freitag, 30. September 2022 um 14 Uhr, durch Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Heidelberg Marketing-Geschäftsführer Mathias Schiemer.
Auf dem Schloss, der zweiten Location des Events, können regionale Weine im Bereich der Sattelkammer, mit Blick auf die romantische Schlossruine, getestet werden.

Praktisch dabei ist, dass durch ein einheitliches Pfandsystem die Gläser von einem Ort zum anderen mitgenommen werden können.

„Ich freue mich sehr auf das 2. Heidelberger Weindorf. Wo könnte es schöner sein, als auf dem Schloss oder an dessen Fuße im Herzen der Altstadt ein gutes Glas Wein und regionale Spezialitäten in der Herbstsonne zu genießen“, zeigt sich Mathias Schiemer gut gelaunt.

„Das Weindorf soll fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders werden und zukünftig immer am Wochenende nach dem ‚Heidelberger Herbst‘ beginnen“, ergänzt Joe Schwarz, Leiter der Abteilung Eventmanagement von Heidelberg Marketing.

Pünktlich zur Eröffnung erscheint die 2. Edition des Weindorf-Sammelglases, außerdem lädt der „Heidelberger Dreiklang“, ein Geschenkset mit drei erlesenen Heidelberger Weinen – je einer Flasche der Weingüter Bauer, Clauer und Winter – dazu ein, die guten Tropfen und die Heidelberger Fröhlichkeit mit nach Hause zu nehmen.

Das Weindorf wird von Heidelberg Marketing organisiert und durchgeführt, kulinarisch wird es durch abwechslungsreiche regionale Küche in Kooperation mit der Heidelberger Schlossgastronomie und der GVO Food GmbH begleitet.

Die Geschichte der Stadt Heidelberg ist eng mit dem Weinbau verbunden. Eingebettet in die Hügelkette der Bergstraße und durch den Odenwald vor kalten Ostwinden geschützt, profitiert Heidelberg von einem milden Klima und bietet Rebstöcken an sonnenverwöhnten Hängen alles, was sie für ein gutes Gedeihen und hochwertige Weine benötigen.