Gigaset GS6: Austauschbarer Akku, starke Kamera und Nachhaltigkeit „Made in Germany“
Gigaset GS6: Austauschbarer Akku, starke Kamera und Nachhaltigkeit „Made in Germany“ Mit dem Gigaset GS6 setzt der Hersteller aus Bocholt auf einen a...
Heidelberg: MAKING-OF – WinterVarieté by Tristan Brandt begeistert zum Jubiläum
Heidelberg: MAKING-OF – WinterVarieté by Tristan Brandt Ein Jubiläum, das unter die Haut geht Zehn Jahre WinterVarieté – zehn Jahre voller funkeln...
Heidelberg: SAVE WATER – DRINK CHAMPAGNE!
Heidelberg: SAVE WATER – DRINK CHAMPAGNE! Heidelberg feiert die Premiere des 15 High Champagner Club Festivals Über den Dächern Heidelbergs wurde ...
Mannheim: Gala mit Herz
Mannheim: Was bei der „Gala mit Herz“ für die Heidelberger Herzstiftung im Palazzo ersteigert werden kann Ein Gala-Abend voller Emotionen, besonderer...
Mannheim: Pinocchio Das Kindermusical im Palazzo Mannheim
Mannheim: Pinocchio Das Kindermusical im Palazzo Mannheim Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Das 3. Mannheimer Kindermusical im Palazzo bringt in d...

Quartiersmanagement Westliches Bergheim lädt zum Aktionstag mit Flohmarkt am 24. Juni ein

Heidelberg
Alfons-Beil-Platz soll neuer Treffpunkt werden

 

Das Quartiersmanagement Westliches Bergheim, ein Projekt der Stadt Heidelberg, veranstaltet am Samstag, 24. Juni 2023, 9.30 bis 14.30 Uhr, auf dem Alfons-Beil-Platz einen Flohmarkt, der von zahlreichen weiteren Angeboten begleitet wird. Die rund 30 Flohmarktstände werden fast ausschließlich von Bewohnerinnen und Bewohnern aus Bergheim-West bestückt. Bei schlechtem Wetter findet der Flohmarkt in der am Platz gelegenen St.-Albert-Kirche statt. Die Veranstaltung bildet den Auftakt dafür, den Alfons-Beil-Platz verstärkt als Treffpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner Bergheims zu nutzen.

In Zusammenarbeit mit der evangelischen Christus-Luther-Markus-Gemeinde, der katholischen Stadtkirche mit dem Kinder- und Familienzentrum St. Albert und dem offenen Atelier sowie dem SeniorenZentrum Bergheim gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Besucherinnen und Besucher können es sich bei Kaffee und Kuchen sowie afghanischen Klängen auf dem Platz bequem machen. Es werden Märchen für Kinder erzählt und Ton-Tiere gestaltet. Für Erwachsene werden ein Flamenco-Schnupperkurs und eine Ausstellung in der St.-Albert-Kirche angeboten. Anmeldungen für Flohmarktstände können nicht mehr entgegengenommen werden.

Hintergrund: Quartiersmanagement Westliches Bergheim

Das Quartiersmanagement Westliches Bergheim besteht unter der Trägerschaft des Kulturfensters und des Vereins zur beruflichen Integration und Qualifizierung. Das Projekt der Stadt ist 2019 gestartet und hat zunächst eine Laufzeit von fünf Jahren. Eine Aufgabe des Quartiersmanagements Westliches Bergheim besteht darin, Anregungen aus der Bewohnerschaft aufzunehmen und gemeinsame Aktionen mit dieser umzusetzen. Daneben ist das Quartiermanagement das kommunikative Verbindungsglied der im Quartier geplanten städtischen Maßnahmen.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events