Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen
Mannheim: Klarstellung zum Theresienkrankenhaus – Brüderklinikum Julia Lanz bestätigt Abteilungsschließungen und bis zu 350 betroffene Stellen Das Me...
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung
Mannheim: Privatbrauerei Eichbaum beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung Über 300 Beschäftigte betroffen – Traditionsunternehmen kämpft um Zukunft / ...
Mannheim: Scan-Fahrzeug startet jetzt im Echtbetrieb
Mannheim: Scan-Fahrzeug startet jetzt im Echtbetrieb Nach langer Vorbereitungsphase ist es soweit: In Mannheim nimmt das erste Scan-Fahrzeug zur digi...
Mannheim: Zehn Jahre gelebte Kooperation im Haus des Jugendrechts
Mannheim: Zehn Jahre gelebte Kooperation im Haus des Jugendrechts Mit einer Jubiläumsfeier im Technischen Rathaus würdigten Stadt, Land und Justiz ze...

POL-MA: Gauangelloch/ Rhein-Neckar-Kreis: Dachstuhlbrand in einem Wohnanwesen 

01.12.2023 – 11:17

Polizeipräsidium Mannheim


Feuerwehr
Gauangelloch/ Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Nach dem Brandausbruch im 1.OG in einem Wohnhaus am Samstagnachmittag um kurz nach 16 Uhr (siehe undefined) wurde ein 49-jähriger Mann schwer verletzt, nachdem er versuchte, das Feuer zu löschen. Er wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik transportiert, in der er sich weiterhin stationär befindet. Eine 46-Jährige, eine 15-Jährige und ein 14-Jähriger wurden durch das Einatmen der Rauchgase leicht verletzt. Nach einer medizinischen Versorgung in einem Krankenhaus konnten sie noch am selben Tag wieder entlassen werden. Womöglich wurde das Feuer durch eine auf einem Nachttisch stehende Kerze entfacht. Ein Kissen wurde durch die Kerze in Brand gesetzt und im weiteren Verlauf griffen die Flammen auf ein Bett über.

Das Feuer konnte glücklicherweise schnell durch die Feuerwehr gelöscht werden, so dass ein Übergreifen der Flammen auf weitere Stockwerke verhindert werden konnte. Der Brandort im 1.OG wurde für die aktuellen Ermittlungen der Kriminalpolizei beschlagnahmt, jedoch zwischenzeitlich wieder freigegeben.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Heidelberg und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern weiterhin an.

Ratgeber & Gesundheit

Sport

Events