Der SWR trauert um langjährigen Programmdirektor Kultur Gerold Hug Gerold Hug ist tot. Er ist am 13. Februar 2024 im Alter von 65 Jahren gestorben.
Gerold Hug © SWR
Das bestätigte seine Familie. Hug war 2020 in den Ruhestand gewechselt.
Stuttgart. Der langjährige Programmdirektor Kultur im SWR Gerold Hug ist tot. Das bestätigte seine Familie. Von 2012 bis 2016 war Hug Hörfunkdirektor, anschließend bis 2020 Programmdirektor Kultur, Wissen, Junge Formate, danach wechselte er in den Ruhestand.
Gerold Hug hat als Programmdirektor einen Wandel gestaltet, in dem der SWR sein Engagement für junge Zielgruppen ausgeweitet hat und mit SWR3, DASDING und nicht zuletzt der Gründung von funk erfolgreich junge Menschen für öffentlich-rechtliche Angebote gewinnen konnte. Seine Liebe zum Radio hat seine Arbeit bestimmt und die Menschen im SWR motiviert, für das Publikum neue Wege zu gehen und die Nähe zu den Hörerinnen und Hörern in den Mittelpunkt zu stellen. Als kluger Stratege hat er den Grundstein für die ARD Audiothek gelegt. Dass das Contentnetzwerk funk inzwischen eine feste, verlässliche Größe bei jungen Menschen ist, kann als eines der ganz großen Verdienste von Gerold Hug gewertet werden.
Gleichzeitig hat sich Hug für die Kultur und die Klangkörper stark gemacht und mit der Verpflichtung von Teodor Currentzis als Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters die Weichen gestellt für ein Orchester, das nach der Fusion seinen eigenen, unvergleichlichen Klang gefunden hat und zu den besten des Landes zählt.
SWR Intendant Kai Gniffke zum Tod Gerold Hugs:
„Gerold Hug war einer der ganz Großen im SWR. Er hat junge Programme wie SWR3 und DASDING geprägt. Zugleich hat er funk maßgeblich gestaltet und dem SWR Symphonieorchester zu Weltruhm verholfen. Sein früher Tod erfüllt uns mit großer Trauer. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.“
Biografie:
Hug absolvierte ein Redaktionsvolontariat beim „Südkurier“ in Konstanz und wechselte dann als Reporter und Redakteur zum „Express“ nach Köln. 1983 begann er seine Tätigkeit als Hörfunkredakteur und Moderator bei SWF3 in Baden-Baden, dem dritten Hörfunkprogramm des Südwestfunks. In dieser Zeit entwickelte Hug als Projektleiter unter anderem das Multimediaprojekt DASDING. Mit der Fusion von SDR und SWF im Jahr 1998 wurde Hug Programmchef der Hörfunkwellen SWR3 und DASDING. Von Februar 2009 bis Juli 2011 leitete er die Strategieabteilung des SWR in Stuttgart. 2012 wurde er Hörfunkdirektor, 2016 Programmdirektor Kultur, Wissen, Junge Formate. 2020 ging er in Ruhestand.
Pressekontakt: Stefanie Zenke, Tel. 0711 929 11030,
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...

Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum
Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit a...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

Worms: Holly Jolly X-Mas – The Döftels & Friends feiern Weihnachtsstimmung im WORMSER

Heidelberg: „The Music of QUEEN“ rockt das Schloss – Martin Scharffs Musik-Dinner-Show kehrt zurück

